Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Brilon e. V.
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
    • Pflege
    • Wohnen
    • Hilfen für zuhause und Erholung
    • Beratung und Kontakt
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
    • Werkstätten St. Martin
    • Inklusion
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Suchtberatung
    • Ambulante Reha
    • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Werkstätten St. Martin
    • Familienunterstützender Dienst
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisationstraining
    • Kuren und Reisen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Familienunterstützender Dienst
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Familienberatungsstelle
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Globus - Gemeinsam leben und lernen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
    • Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Armut
    • Seelsorge
    Close
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
    • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
    Close
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
    Close
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
    • Qualität und Vorteile
    • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
    Close
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    • 70. Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Familienunterstützender Dienst
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Familienunterstützender Dienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    • 70. Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wir helfen
  • Menschen mit Behinderung
  • Kindergarten St. Andreas
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Familienunterstützender Dienst
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Familienunterstützender Dienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    • 70. Jubiläum
Menschen mit Behinderung Kindergarten St. Andreas

Bewegende Begegnungen

Im Kombinierten Kindergarten St. Andreas in Brilon spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung Seite an Seite. Als anerkannter Bewegungskindergarten eröffnen wir den Kindern immer neue Erfahrungsräume mit wechselnden Mitmach-Angeboten wie beispielsweise im Snoezelraum oder in der Reithalle beim therapeutischen Voltigieren.

Spielerisch für das Leben Lernen im Caritas Kindergarten St. AndreasIch packe meinen Koffer: Spielerisch für das Leben Lernen im Caritas Kindergarten St. Andreas.Foto: Caritas Brilon / Sandra Wamers

Die Gruppen

Unser Kindergarten St. Andreas hat insgesamt 36 Plätze und drei Gruppen.
In der Eingangsgruppe sind acht Plätze für Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf eingerichtet. Gemeinsam schauen wir, welche Art der Betreuung, Bildung und Begleitung die beste für Ihr Kind ist. So besteht die Möglichkeit, in eine der beiden sogenannten Kombinierten Gruppen zu wechseln. Diese beiden Gruppen haben jeweils 14 Plätze. Darüber hinaus bieten wir auch die U-Drei-Betreuung für Kinder an. Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne.

 


Besondere Angebote und Pluspunkte

Unsere Ziele

Kindergarten St AndreasGemeinsam spielen und lernen im Caritas-Kindergarten St. Andreas.FOTO: KNA / HARALD OPPITZ

Unsere Ziele lauten:

  • Teilhabe-Möglichkeiten in allen Lebensbereichen anzubieten
  • Gemeinsames Spielen und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung
  • Anerkennung von Stärken und Schwächen jedes Kindes
  • Verständnis füreinander fördern
  • Ausgrenzung entgegenwirken
  • Sozialverhalten lernen und stärken
  • Lebenspraktische Kenntnisse erwerben
  • Individuelle Förderung der Ausdauer und Konzentration, der Körper- und Sinneswahrnehmung, der Sprache und Bewegung sowie der Fein- und Grobmotorik
  • Intensive Elternarbeit
  • Den Glauben an Gott zu vermitteln

Therapie und Förderung

Um die bestmögliche Förderung für die Kinder zu erreichen, arbeiten wir mit Therapeuten zusammen. Dabei ist uns wichtig, dass die Eltern regelmäßig über die Entwicklung informiert werden.

Die Angebote im Überblick:

  • Therapeutisches Voltigieren
  • Heilpädagogische Sprachförderung
  • Logopädie
  • Krankengymnastik (auf Verordnung)
  • Ergotherapie (auf Verordnung)

Das therapeutische Reiten/Voltigieren ermöglicht eine besondere Art der individuellen Förderung des Kindes. Im Umgang mit dem Pferd werden Vertrauen und Selbstvertrauen gestärkt und zugleich Ängste abgebaut. Auch nonverbal wird so der sozial-emotionale Bereich gefördert. Ebenso werden im sensomotorischen Bereich Gleichgewicht und Koordination geschult.

Für die Heilpädagogische Sprachförderung arbeiten wir mit einer Logopädin zusammen, um vor allem die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit des Kindes zu stärken. Dafür wird das Kind in seiner Ganzheit gefördert.

Folgende Schwerpunkte umfasst die Heilpädagogische Sprachförderung:

  • Verschiedene Wahrnehmungsbereiche
  • Motorik
  • Kognitiver Bereich
  • Sozial-emotionaler Bereich
  • Funktionstraining von Lippen, Zunge, Kiefer, Gaumen - unter anderem durch Atemübungen
  • Sprachaufbau und Begriffsentwicklung
  • Sprachanbahnung

Die Krankengymnastik wird bei Wahrnehmungs-, Koordinations-, Entwicklungs- und Haltungsstörungen auf ärztliche Verordnung hin durchgeführt.

Ergotherapie wird Kindern mit Bewegungs- und Wahrnehmungsstörungen verordnet, um den sich daraus ergebenden Problemen im Verhalten oder der Entwicklung entgegenzuwirken.

Ziele der Ergotherapie sind:

  • Integration von Sinneseindrücken
  • Stärkung der Eigenaktivität und Selbstständigkeit
  • Verbesserung der Kommunikation mit der Umwelt
Der Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung

Bewegung

In 2008 wurden wir vom Kreissportbund als Bewegungskindergarten zertifiziert.

Seit dem bieten wir ein besonderes Programm und Netzwerk an:

       
  • Kooperation mit dem TV Brilon führen wir gemeinsame Turnstunden für Kinder mit ihren Eltern sowie Info-Abende für Eltern durch.
  • Unsere Mitarbeiterinnen bilden sich regelmäßig in den Bereichen Bewegung und Angebote fort
  • Zu unserem Kindergarten gehört eine große Turnhalle mit vielen Bewegungsmaterialien
  • Viel Raum für Bewegung bietet unser großzügiges Außengelände mit verschiedenen Bewegungsspielgeräten
  • Unsere Räume sind nach dem Bewegungskonzept gestaltet (siehe Konzept zum Herunterladen)

Ernährung
Neben der Bewegung wird im Kindergarten St. Andreas auch dem Thema "Essen und Trinken" besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wir sind mit dem Zertifikat "Pluspunkt Ernährung" ausgezeichnet. Dabei laden wir Kinder und auch ihre Eltern ein, sich mit den alltäglichen Mahlzeiten auseinander zusetzen. Wir gehen zusammen auf den Wochenmarkt, bereiten gemeinsam Essen zu und pflegen eine bewusste Ernährungserziehung. Dazu gehört beispielsweise auch das Tischgebet.

Wichtige Ziele sind: 

  • eine Speisenauswahl anbieten, damit sich der Geschmackssinn ausbilden kann 
  • zu selbstständigen Essen befähigen
  • Eltern über gesunde Ernährung informieren
  • Kontakt
Andrea Hillebrand
Leiterin Kindergarten St. Andreas
+49 2961 1580
+49 2961 964155
+49 2961 1580
+49 2961 964155
+49 2961 964155
a.hillebrand@caritas-brilon.de
Niedere Mauer 23
59929 Brilon

Zum Herunterladen

PDF | 883,6 KB

Konzeption St. Andreas

nach oben

Hilfen

  • älteren und kranken Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit psychischer Behinderung
  • Familien
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Engagement

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Persönliche Mitgliedschaft
  • Spender und Förderer
  • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe

Vor Ort

  • Brilon
  • Hallenberg
  • Korbach
  • Marsberg
  • Medebach
  • Olsberg
  • Winterberg

Arbeitsplatz

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum, FSJ, BFD

Werkstätten

  • Werkstätten

Wir über uns

  • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
  • Organisationsstruktur
  • MAV
  • Leitbild & Satzung
  • Aktuelles
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brilon.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brilon.de/impressum
Copyright © CV Brilon 2021