Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Brilon e. V.
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
    • Pflege
    • Wohnen
    • Hilfen für zuhause und Erholung
    • Beratung und Kontakt
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
    • Werkstätten St. Martin
    • Inklusion
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Suchtberatung
    • Ambulante Reha
    • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Werkstätten St. Martin
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisationstraining
    • Kuren und Reisen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Familienberatungsstelle
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Globus - Gemeinsam leben und lernen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
    • Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Armut
    • Seelsorge
    Close
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
    • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
    Close
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
    Close
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
    • Qualität und Vorteile
    • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
    Close
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wir helfen
  • Menschen mit Behinderung
  • Wohnhäuser
Header Jubiläum 75
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
Menschen mit Behinderung Unsere Wohnhäuser

Wo das Heimatgefühl zuhause ist

Dach, Wände, Türen, Fenster: Ein Haus ist weit mehr als die Summe aller Einzelteile. Ein Zuhause ist dort, wo der Mensch seine Begabungen und Talente lebt, wo er Einkehr findet und seine Stimme gehört wird, ebenso wo er Halt und Geborgenheit erfährt. In unseren Wohnhäusern finden mit Menschen Behinderung ein Zuhause mit Heimatgefühl.

WohnhäuserSchön bunt, gemütlich mit Stricksessel: In unseren Wohnhäusern bestimmt der Bewohner, was er mit auf sein Einzelzimmer nehmen will.FOTO: CVB / WAMERS

Die Caritas Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung in Brilon bieten über 170 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. In unseren Wohnhäusern leben Erwachsene ab 18 Jahren mit unterschiedlichen Behinderungen.
Betreut und begleitet werden sie in den Wohnhäusern am Mühlenweg, im Dechant-Ernst-Haus, St. Nikolaus und St. Elisabeth. Auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer Suchterkrankung ist die Konzeption des Haus Nordhangs in Winterberg abgestimmt.
Die individuelle Betreuung wird nach den Zielen und Bedürfnissen des Bewohners ausgerichtet. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe auf dem Hintergrund eines christlichen Menschenbildes. Der Ausgangspunkt unseres Handelns ist der Bewohner selbst, in seiner Individualität, mit seinen Wünschen und Vorstellungen, mit seinen Stärken und seinem ganz persönlichen Bedarf an Unterstützung, Begleitung und Anleitung. Die Bewohner gestalten das Leben in den Häusern aktiv mit: In jedem Haus gibt es einen gewählten Beirat. Als Angehöriger oder Betreuer besteht die Möglichkeit, sich in der Angehörigenvertretung zu engagieren. Einmal im Jahr geben die Bewohner mit den Teams der Wohnhäuser eine Wohnhauszeitung heraus, die zu Einblicken, Rückblicken und Ausblicken auf das Leben der Menschen einlädt.

Konzepte und Angebote

Unser Ziel ist es, den Menschen mit Behinderung ein differenziertes und individuelles Wohnangebot anzubieten, welches ihren persönlichen Fähigkeiten und Wünschen entspricht. Dies geschieht durch die verschiedenen Wohnformen, wie Stationäres Wohnen in Gruppen von 2 bis 14 Menschen, Außenwohngruppen, Tagesstruktur für Senioren sowie Trainingswohnungen. Auch die Angebote der Gastfamilienpflege sowie des Ambulant Betreuten Wohnens hält der Caritasverband Brilon vor. Für älter werdende Menschen mit Behinderung besteht auch nach Ausscheiden aus dem Arbeitsleben in den Caritas-Werkstätten ein Anspruch auf Teilhabe an den Wohnangeboten. Wir leisten Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer passenden Lösung.
Den hohen Qualitätsanforderungen begegnen wir mit innovativen Konzepten. Neue Kontakte und Netzwerke fördern die Lebensqualität und Integration der Menschen mit Behinderungen.

Bewährt hat sich die gute Vernetzung zwischen den Bereichen Arbeit und Wohnen in den Caritas-Werkstätten und Wohnhäusern durch gemeinsame Fallgespräche, Förderplanungen, Jahresplanungen und im Seniorenbereich, aber auch bei gemeinsamen Veranstaltungen wie dem Schützenfest für Menschen mit und ohne Behinderung, Karneval oder dem Hallenfußballturnier. Gerade solche Festivitäten zeugen immer wieder von der gelebten Integration und Inklusion der Menschen mit Behinderung innerhalb Brilons und Umgebung.
Ehrenamtliches Engagement bei Vereinen, Firmen oder Institutionen, sowie große Teilnahme seitens der Bevölkerung zeigen den Stellenwert, den die Menschen in den Wohnhäusern genießen. Größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist so möglich.

Mitbestimmung und Interessensvertretung

  • Bewohnerbeirat
    In jedem Wohnhaus gibt es gewählte Bewohnerbeiräte, die sich zum regelmäßigen Austausch treffen. Zu den Aufgaben der Beiräte gehört die Vertretung der Interessen der Bewohner gegenüber der Einrichtung, Ideensammlung zur Gestaltung des Wohnhausalltages sowie der Freizeit, die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und der Hausleitung. Ein großes Stück Selbstbestimmung ist so möglich.
    Alle Bewohnerbeiräte der einzelnen Wohnhäuser bilden den Gesamtbewohnerbeirat.
  • Angehörigenvertretung
    Die Angehörigenvertretung der Caritas-Wohnhäuser Brilon (ACB) formiert sich aus Angehörigen, Betreuerinnen und Betreuern, die sich für die Rechte und Ansprüche der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Wohnheimleitung, Hausleitern sowie allen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wohnhäuser.

Weitere Angebote

  • Seniorengruppen
    Ältere Bewohner, die nicht mehr erwerbstätig sind, nutzen die Angebote der Seniorengruppen am Mühlenweg sowie im Dechant-Ernst-Haus.
    In der Tagesstruktur am Mühlenweg können die Senioren verschiedenste kreative Angebote nutzen oder Ruhephasen genießen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten den Ruheständlern an, ein erfülltes Tagwerk nach der Arbeitswelt für sich zu entdecken: ob Meditationen, kreatives Gestalten, Hauswirtschaft, Gedächtnis- oder Mobilitätstraining, Gesang oder Gartenarbeit.
  • Kurzzeitbetreuung / Kurzzeitpflege
    Der Caritasverband Brilon möchte durch das Angebot der Kurzzeitpflege im Sinne der Verhinderungspflege Angehörige in der Urlaubszeit oder auch bei Notfällen unterstützen: Sollte die Betreuung vorübergehend zuhause nicht möglich sein, so können wir Ihnen einen zeitlich begrenzten Wohnhaus-Platz anbieten. Ist die hauptsächlich betreuende Person wegen Krankheit, einer Kurmaßnahme, Urlaub etc. verhindert, können die Leistungen der Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden. Der Anspruch beläuft sich auf maximal 28 Tage pro Jahr.
    Dem Kurzzeitgast bieten die Caritas-Wohnhäuser in Brilon eine Unterbringung im Einzelzimmer an. Zudem wird die pädagogische, pflegerische und bei Bedarf auch medizinische Betreuung von einem professionellen, engagierten und erfahrenen Team gewährleistet. Die Teilhabe an den verschiedensten Angeboten zu einer ausgefüllten Tagesstruktur und Freizeitgestaltung ist dabei selbstverständlich.

Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der Finanzierung - sprechen Sie uns an.

  • Kontakt
Daniel Schlüter
Einrichtungsleitung Besondere Wohnformen
+49 2961 972510
+49 2961 972511
+49 2961 972510
+49 2961 972511
+49 2961 972511
d.schlueter@caritas-brilon.de
Mühlenweg 58 c
59929 Brilon

Die Caritas Wohnhäuser in Leichter Sprache

PDF | 584,4 KB

Flyer Caritas Wohnhäuser Leichte Sprache

Das neue Wohnhaus in Winterberg

PDF | 1,1 MB

Informationen in Leichter Sprache

In dem Heft steht alles Wichtige über das neue Wohnhaus, das in Winterberg gebaut wird. Das Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Wer noch Fragen hat, kann gerne anrufen: 02961 972510.

Hausordnung

PDF | 1,5 MB

Hausordnung in Leichter Sprache

Freizeitangebote in den Wohnhäusern

Hier finden Sie einen Überblick über die Freizeitangebote der Caritas-Wohnhäuser. Zum Angebot hier klicken

Kurzzeitpflege Behindertenhilfe

PDF | 1 MB

Kurzzeitpflege in unseren Wohnhäusern

Erst ausprobieren, dann einziehen

Um das Leben in unseren Wohnhäusern kennenzulernen, bieten wir Gastwohnen an.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Medizinproduktsicherheit

Die Kontaktdaten für die Beauftragten der Medizinproduktsicherheit in den einzelnen Wohnhäuser finden Sie direkt auf der entsprechenden Seite des jeweiligen Wohnhauses.

Weitere Informationen

St. Nikolaushaus

St. Hildegardhaus

St. Elisabethhaus

Dechant-Ernst-Haus

Haus Nordhang - Wohngemeinschaft für chronifizierte Suchtkranke

Ambulant Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Aus dem Archiv: Unsere Wohnhauszeitungen

PDF | 31,2 MB

Wir über uns: Die Zeitung der Catritas-Wohnhäuser - Rückblick 2016

PDF | 30,9 MB

Wir über uns: Die Zeitung der Catritas-Wohnhäuser - Rückblick 2015

PDF | 11,1 MB

Wir über uns: Die Zeitung der Caritas-Wohnhäuser Rückblick 2014

PDF | 22 MB

Wir über uns: Die Zeitung der Caritas-Wohnhäuser - Rückblick 2013

nach oben

Hilfen

  • älteren und kranken Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit psychischer Behinderung
  • Familien
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Engagement

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Persönliche Mitgliedschaft
  • Spender und Förderer
  • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe

Vor Ort

  • Brilon
  • Hallenberg
  • Korbach
  • Marsberg
  • Medebach
  • Olsberg
  • Winterberg

Arbeitsplatz

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum, FSJ, BFD

Werkstätten

  • Werkstätten

Wir über uns

  • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
  • Organisationsstruktur
  • MAV
  • Leitbild & Satzung
  • Aktuelles
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brilon.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brilon.de/impressum
Copyright © CV Brilon 2021