Dazu gehören zum Beispiel:
- EU-Bürger, anerkannte Flüchtlinge, Spätaussiedler in den ersten drei Jahren nach der Einreise bzw. nach Erlangung eines auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus.
- für bereits länger im Bundesgebiet lebenden erwachsenen ZuwanderInnen in konkreten Krisensituationen im Integrationsprozess.
- AsylbewerberInnen mit guter Bleibeperspektive aus Syrien, Eritrea und Somalia.
Die Migrationsberatung ist für den gesamten Altkreis Brilon mit den Städten Brilon, Olsberg, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Winterberg sowie Bestwig und Meschede zuständig.
Sprechstunden
Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Sitaution werden keine offenen Sprechstunden angeboten. Bitte rufen Sie vorher an und vereinbaren Sie einen Termin. Kontakt: 02961 971953
Brilon
Geschäftsstelle Caritasverband Brilon
Scharfenberger Straße 19
Täglich sowie nach Terminvereinbarung
Winterberg
in den Räumen der Volkshochschule Winterberg in der regel jeden ersten Dienstag im Montat von 11.30 bis 13 Uhr
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) wird aus dem Bundeshaushalt über das Bundesministerium gefördert. Bewilligungsbehörde ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).