Armut und Soziale Gerechtigkeit im Altkreis Brilon: Wie schaffen wir das gemeinsam?
Armut betrifft viele Menschen – oft im Verborgenen. Auch bei uns.
Der Caritasverband Brilon lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an einer anonymen Online-Umfrage zu den Themen Armut und Soziale Gerechtigkeit zu beteiligen. Ziel ist es, die Lebensrealitäten im Altkreis Brilon besser zu verstehen – und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Digitale Umfrage: Ihre Meinung zählt!
Was bewegt Sie? Welche Erfahrungen haben Sie mit Armut gemacht? Und was wünschen Sie sich von der kommunalen Politik? Ihre Rückmeldungen helfen uns, konkrete Bedarfe sichtbar zu machen und unsere sozialpolitische Arbeit gezielt auszurichten – insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahl am 14. September 2025.
Jetzt mitmachen:
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und teilen Sie Ihre Sicht – anonym und unkompliziert. Dieser Link führt Sie zur digitalen Umfrage_Wie_schaffen_wir_das_gemeinsam_
Gemeinsam möchten wir zuhören, verstehen und handeln – für eine gerechtere Gesellschaft.
Machen Sie mit.
Weitere Informationen finden Sie auch über diesen Link in der Pressemitteilung.
Pressemitteilungen
Kunst kommt: "Kool and the gang" in der CariTasse zu sehen
Vernissage Caritas im Seniorenzentrum St. Engelbert in Brilon Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kunst kommt: "Kool and the gang" in der CariTasse zu sehen'
Caritas und Kirchengemeinde St. Marien laden zum Mitgestalten ein
Auftakttreffen am 25. September für „Miteinander Zeit ab 60+" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und Kirchengemeinde St. Marien laden zum Mitgestalten ein'
Krautbundweihe: Glaube, Natur und Heilung
Religionspädagogisches Angebot in den besonderen Wohnformen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krautbundweihe: Glaube, Natur und Heilung'
Flohmarkt am Caritas Haus Nordhang in Winterberg
Gemeinsam stöbern, Gutes tun und ins Gespräch kommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flohmarkt am Caritas Haus Nordhang in Winterberg'
Podcast Tempo: Frei.Zeit!
Über Freizeit-Spaß mit und ohne Behinderungen: Rollstuhlbasketball, Bogenschießen, Darten, Konzerte, Reisen und Spielen.
Ohren auf, es geht los: "Tempo: Frei.Zeit!" ist ein Podcast der EUTB HSK. Das ist die Abkürzung für "Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Hochsauerlandkreis". Moderator Christopher König trifft in 6 Folgen unterschiedliche Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie reden über das, was ihnen in der Freizeit Spaß macht. Aber auch darüber, welche Barrieren es in den Köpfen und vor Ort gibt. Die Gäste im Podcast fordern mehr Tempo für Inklusion!
Caritas - Mehr als ein Job!
Caritas - Mehr als ein Job!
Begleitung mit Herz und Hand: Die Familienpflege hilft, wenn ein Elternteil ausfällt
Haushaltshilfe – Unterstützung für Familien im Notfall
Die Haushaltshilfe übernimmt gerne die Aufgaben wie Einkaufen, Staubsaugen, Wäsche waschen oder das Bringen der Kinder in die Kita. Sie steht Ihnen zur Seite, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Hilfe benötigen, bspw. bei einem Krankenhausaufenthalt, einer Kur, während einer Risikoschwangerschaft oder bei einer schweren Erkrankung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haushaltshilfe – Unterstützung für Familien im Notfall'
Made by Caritas: Neue HerzWerk-Serie der St. Martin Werkstätten
Die HerzWerk-Linie der Caritas-Werkstätten umfasst einen Blumenständer (Höhe: 1 Meter,Breite 57 cm) in den wetterfesten, weil pulverbeschichteten Varianten Herz-Rot und Stahl-Grau sowie Vintage-Rost.
An den Seiten sind verdeckte Laschen eingearbeitet, um weitere Dekoration – Bänder, Schleifen, Anhänger – zu befestigen. Aus der Herz-Werk-Serie gibt es ebenfalls einen 3-D-Herzaufsteller sowie einen Kerzenständer mit Fixierfuß für das Blumenbeet.
Weitere Informationen bei Thomas Münstermann unter Telefon 02961 9718222 oder via Mail t.muenstermann@caritas-brilon.de. Für die Preisliste bitte hier klicken.
Happy Birthday, Caritas!
Talkshow zum 75. Jubiläum der Caritas Brilon
Information Senioren-WG "Über den Dächern @Brilon"
Hier erfahren Sie mehr über die neue Senioren-WG im Herzen von Brilon. Wollen Sie die Broschüre anschauen, klicken Sie bittehier
Sollten Sie danach noch Fragen haben - auch zu den anderen Senioren-WGs - , berät Sie Karen Mendelin unter Telefon 02961 97190 oder via Mail k.mendelin@caritas-brilon.de