Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Brilon e. V.
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
    • Pflege
    • Wohnen
    • Hilfen für zuhause und Erholung
    • Beratung und Kontakt
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Kindergärten St. Andreas I Regenbogen
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
    • Werkstätten St. Martin
    • Inklusion
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Ambulante Reha
    • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Werkstätten St. Martin
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisationstraining
    • Kuren und Reisen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Kindergärten St. Andreas I Regenbogen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Familienberatungsstelle
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
    • Regionale Beratung für Geflüchtete
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Globus - Gemeinsam leben und lernen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
    • Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Armut
    • Seelsorge
    • CariMobil
    Close
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
    • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
    Close
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
    Close
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
    • Qualität und Vorteile
    • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
    Close
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Café CariTasse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
        • Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Hochsauerlandkreis
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergärten St. Andreas I Regenbogen
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergärten St. Andreas I Regenbogen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
      • Regionale Beratung für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
      • CariMobil
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Café CariTasse
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wir helfen
  • älteren und kranken Menschen
  • Pflege
  • Tagespflegehaus
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
        • Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Hochsauerlandkreis
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergärten St. Andreas I Regenbogen
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergärten St. Andreas I Regenbogen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
      • Regionale Beratung für Geflüchtete
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
      • CariMobil
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Café CariTasse
Impressionen
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 001 - Annegret Reinhrad, Pflegedienstleitung Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas Brilon
  Tagespflegehaus Impressionen 05_2022
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 002 - IMG_1757
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 006 - Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas Brilon, Kaffeetafel
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 003 - IMG_1781
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 008 - Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas Brilon, Wegweiser
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 007 - Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas Brilon, Kegeln
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 005 - IMG_1792
  Galerie Caritas Tagespflegehaus St. PEtrus und Andreas Brilon  - 004 - IMG_1791
 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus) 04_Tagespfelgehau_2022 - 005 - WIN_20220223_15_12_12_Pro (2) (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus)
 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus) 04_Tagespfelgehau_2022 - 006 - WIN_20220224_10_29_10_Pro (2) (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus)
 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus) 04_Tagespfelgehau_2022 - 003 - 04_TPH_Spaziergang b_2022 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus)
 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus) 04_Tagespfelgehau_2022 - 004 - 04_TPH_Spaziergang c_2022 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus)
 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus) 04_Tagespfelgehau_2022 - 002 - 04_TPH_Spaziergang a_2022 (Ramona Ring Caritas Brilon Tagespflegehaus)
Alten- und Krankenhilfe Tagespflegehaus

Morgens bei uns, abends zuhaus

Gemeinschaft schafft Selbstvertrauen und Lebensfreude. Dieses sollen unsere Gäste im Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas in Brilon erleben. Zugleich fördern und stärken wir Begabungen sowie die geistigen und körperlichen Stärken unserer Gäste ganz individuell – sowohl im Alltag als auch bei Ausflügen und durch besondere Angebote.

Gäste im Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas

 Im Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas erfahren Menschen, die im Alltag Pflege und Betreuung brauchen, Kontakt zu anderen sowie eine sinnstiftende und Halt gebende Alltagsstruktur, die zugleich angemessene Abwechselung und Aktionen mit einschließt. Dabei richten wir unsere Angebote, die Begleitung und Förderung nach Ihren Bedürfnissen aus. Wir wollen Sie ermutigen und ermuntern, das Leben auch im Alter zu genießen. Dazu gehört auch, sich auf seine Stärken und Talente zu besinnen. Dafür geben wir Ihnen Zeit und Raum. Aktivierende Pflege heißt es im Fachjargon. Bei uns können Sie sich einbringen. Sie erfahren, dass Sie mitgestalten und mitbestimmen können. Das macht Sie stark und hält Sie fit für ein Leben in der eigenen Wohnung. Das gehört zu den Zielen des teilstationären Angebotes in unserer Tagespflege.

Das Team des Caritas Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas in Brilon.Das Team des Caritas Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas in Brilon.Foto: Caritas Brilon / Sandra Wamers

Wir verstehen unser Angebot der Tagespflege als Bereicherung für unsere Gäste und ebenso für deren Angehörige. Gemeinsam können wir die bestmögliche Pflege und Begleitung leisten. Hand in Hand, von Tür zu Tür: Durch unseren Fahrdienst holen wir unsere Gäste von zu Hause ab und bringen sie nachmittags zurück. Als Angehöriger können Sie die Zeit für sich nutzen. Wir wissen, dass auch das geistige, seelische und körperliche Wohlbefinden als pflegender Angehöriger unsagbar wichtig ist. Sie geben Ihren Lieben Halt und Kraft - und ein wenig oder auch mehr davon, möchten wir Ihnen zurückgeben. Auch aus diesem Grund bieten wir Verhinderungs- beziehungsweise Urlaubspflege im Tagespflegehaus an. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über das Angebot der Verhinderungspflege.

Unsere Angebote des Tagespflegehauses im Überblick:

  • Die Gäste besuchen uns tagsüber - an frei wählbaren Tagen. Geöffnet ist das Tagespflegehaus werktags von 7.30 bis 17 Uhr.
  • Wir bieten eine verlässliche Tagesstruktur mit gemeinsamen Mahlzeiten.
  • Mitmach-Angebote und saisonale Aktivitäten, wie Ausflüge, fördern und stärken den Wissensschatz, Kenntnisse und Talente.
  • Wir bieten Gemeinschaft, in welcher jeder Einzelne nach seinen individuellen Geschicken und Bedürfnissen gefördert wird.
  • Wir begleiten dementiell und nicht dementiell erkrankte Menschen.
  • Wir haben einen hauseigenen Fahrdienst, der unsere Gäste sicher von Tür zu Tür bringt.
  • Wir bieten auch Verhinderungspflegean.
  • In unserem Team arbeitet qualifiziertes Fachpersonal, das je nach Bedarf auch Körperpflege sowie auf ärztliche Anordnung Behandlungspflege ausführen darf.
  • Zu unserem Team gehört auch extra geschultes Betreuungspersonal für dementiell veränderte Gäste
  • Auf ärztliche Anordnung können auch ergotherapeutische und krankengymnastische Leistungen durchgeführt werden.

Fragen zur Finanzierung
Der Aufenthalt im Tagespflegehaus wird durch die Pflegekassen unterstützt. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem Grad. Nach dem Pflegestärkungsgesetz gibt es ein eigenes Budget für die Tagespflege. Weitere Informationen geben und Fragen beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

  • Kontakt
Annegret Reinhard
Pflegedienstleitung
+49 2961 53779
+49 2961 964046
+49 2961 53779
+49 2961 964046
+49 2961 964046
tagespflegehaus@nachnirgendwocaritas-brilon.de
Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas
Gartenstraße 31
59929 Brilon

Preise

PDF | 305,1 KB

Tagespflegehaus St. Petrus und Andreas Brilon

So funktioniert die Pflegereform

PDF | 465,2 KB

Leicht erklärt: Das Pflegestärkungsgesetz

Früher Pflegestufe - heute Pflegegrad: Wie funktioniert die Pflegereform? Was für Leistungen würden mir zustehen? Wie und wo bekomme ich Hilfe? Und viele Themen mehr zur Pflege werden kurz und eingängig erklärt.

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

„Bei uns blühen Sie auf“

nach oben

Hilfen

  • älteren und kranken Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit psychischer Behinderung
  • Familien
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Engagement

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Persönliche Mitgliedschaft
  • Spender und Förderer
  • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe

Vor Ort

  • Brilon
  • Hallenberg
  • Korbach
  • Marsberg
  • Medebach
  • Olsberg
  • Winterberg

Arbeitsplatz

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum, FSJ, BFD

Werkstätten

  • Werkstätten

Wir über uns

  • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
  • Organisationsstruktur
  • MAV
  • Leitbild & Satzung
  • Aktuelles
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-brilon.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-brilon.de/impressum
    Copyright © CV Brilon 2023