Petition
Wir brauchen EURE Unterstützung!!
Aktuell erhalten ALLE Mutter-Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationskliniken keine Unterstützung mehr. Wir sind nicht mehr durch den Krankenhaus-Rettungsschirm abgesichert.
Mit einer neuen Petition möchten wir uns dagegen wehren!
BITTE unterstützt den Erhalt der Kliniken und unterschreibt die neue Petition:
Informiert auch gerne eure Verwandten und Bekannten, damit sie uns ebenfalls unterstützen.
Vielen Dank von Herzen.
Corona Test: Selbstauskunftsbogen für Besucher*Innen
Für Besucher*innen von Bewohnern eines Seniorenzentrums sind die Corona-Tests in einem offziellen Testzentrum kostenlos, wenn Sie das Formular "Anspruch auf Bürgertestung" ausgefüllt mit zur Teststelle bringen.
Sie können das Formular auf Ihrem Handy ausfüllen. Sie können es auch herunterladen, audrucken und handschriftlich ausfüllen.
Sie können sich das Formular hier herunterladen - bitte klicken.
Weiter Informationen zur Nationalen Teststrategie finden Sie hier - bitte klicken.
Podcast Tempo: Frei.Zeit!
Über Freizeit-Spaß mit und ohne Behinderungen: Rollstuhlbasketball, Bogenschießen, Darten, Konzerte, Reisen und Spielen.
Ohren auf, es geht los: "Tempo: Frei.Zeit!" ist ein Podcast der EUTB HSK. Das ist die Abkürzung für "Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Hochsauerlandkreis". Moderator Christopher König trifft in 6 Folgen unterschiedliche Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie reden über das, was ihnen in der Freizeit Spaß macht. Aber auch darüber, welche Barrieren es in den Köpfen und vor Ort gibt. Die Gäste im Podcast fordern mehr Tempo für Inklusion!
Hilfe für geflüchtete Menschen mit Behinderungen
Es muss jetzt schnell gehen: Aufgrund des Krieges in der Ukraine errichtet der Caritasverband Brilon aktuell wie kurzfristig ein Wohnangebot für geflüchtete Menschen mit Behinderungen in Brilon. Dafür brauchen wir noch weitere professionelle Helfer*innen.
Wir suchen: Pflegefach- /Hilfskräfte, Heilerziehungspfleger*innen & Helfer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Dolmetscher*innen sowie hauswirtschaftliche Mitarbeiter*innen.
Für weitere Informationen zur konkreten Stellenausschreibung und Kontakt bitte hier klicken
Ukraine Hilfe der Caritas Brilon
Hier finden Sie Informationen zu Hilfen von der Caritas Brilon für:
- wenn Sie als Geflüchtete aus der Ukraine Hilfe suchen
- wenn Sie geflüchteten Menschen helfen wollen
Das Beratungsteam vom Caritasverband Brilon steht den Ankommenden zur Klärung aufenthaltsrechtlicher und sozialrechtlicher Fragen zur Seite.
Das Team berät somit konkret zu Ansprüchen auf finanzielle staatliche Leistungen und Integrationsfragen im Allgemeinen.
Hilfestellung gibt es ebenfalls bei Anträgen etwa zur Einschulung oder für einen Kita-Platz.
Beratungsschwerpunkt Ukraine:
Speziell für die Menschen aus der Ukraine ist täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Beratung und Offene Hilfen unter der Nummer (02961) 9719 0 oder per E-Mail t.kupitz@caritas-brilon.de erreichbar. Zur weiterführenden Beratung werden Termine vereinbart.
Montag: Simone Geck 02961 / 9719- 29 s.geck@caritas-brilon.de
Dienstag: Susanne Mütze 02961 / 9719- 53 s.muetze@caritas-brilon.de
Mittwoch Resi Kupitz 02961 / 9719- 27 t.kupitz@caritas-brilon.de
Donnerstag Susanne Mütze 02961 / 9719-53
Freitags Simon Geck 02961 / 9719-29
Wenn sie unsere Arbeit ehrenamtlich unterstützen möchten, z.B. als Sprachmittler oder als Lehrkraft im Sprachkurs oder bei der Hausaufgabenhilfe, können sie sich ebenfalls bei den Beraterinnen melden.
Geflüchtete Menschen erhalten in:
- den Caritas-Warenkörben Lebensmittel und Hygieneprodukte
- der Caritas-Kleiderkammer Kleidung für jedes Alter
- der Hausaufgabenhilfe erhalten Kinder Begleitung bei den Hausaufgaben
Wichtige Information auch auf Ukrainisch zu Einreise und Aufenthalt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine finden Sie in diesen FAQ - bitte klicken
Keine Sachspenden: Bitte mit Geld Gutes tun
Bei der Caritas Brilon werden die Spendengelder ausschließlich im Einzugsgebiet des Verbandes verwendet: Neben Einzelfallhilfen werden die Spenden z. B. auch für die Caritas-Warenkörbe eingesetzt, die von den Geflüchteten genutzt werden können.
Sachspenden werden nicht angenommen. Sollten ganz bestimmte Sachmittel fehlen, werden diese konkret nachgefragt.
Spendenkonto Caritasverband Brilon
Volksbank DE 88 4726 1603 000 3903 604
Sparkasse HSK DE 54 4165 1770 000 0004 929
Verwendungszweck: Ukrainehilfe vor Ort des CV Brilon
Hilfebörse Ukraine: Deutschlandkarte für Hilfe und Helfer
Wo braucht es welche Hilfe? Welche Initaiven sind aktiv? Wo und wie kann ich helfen? Auf der Karte der Caritas Hiflebörse Ukraine sind Adressen von Hilfegesuchen und Hilfestellen gelistet - bitte klicken.
Pressemitteilungen
Kauf-eins-mehr für die Caritas-Warenkörbe in der Heimatregion
youngcaritas Brilon hilft: Mach mit! Mehr
Kursangebot in Erste Hilfe – speziell für Senioren
Erste Hilfe ist keine Frage des Alters Mehr
Mutter-Kind-Kliniken alarmiert: Zukunft der Kliniken in Gefahr
Finanzierungslücken und Wegfall des Rettungsschirms Mehr
„Für unsere Familien zusammen in die Zukunft“
Caritas Brilon übernimmt Kindergarten Regenbogen in Oesdorf Mehr
Corona Regeln
Caritas - Mehr als ein Job!
Caritas - Mehr als ein Job!
Begleitung mit Herz und Hand: Die Familienpflege hilft, wenn ein Elternteil ausfällt
Begleitung mit Herz und Hand: Die Familienpflege hilft, wenn ein Elternteil ausfällt
Es gibt Zeiten, da braucht es eine helfende Hand im Leben. Etwa wenn Vater oder Mutter ausfallen. Krankheit, Kur, Geburt oder auch der Tod sind Sollbruchstellen im Familienleben, an denen der Alltag aus dem Takt gerät. In Zeiten der Veränderung steht Ihnen unser Familienpflege-Team verlässlich und vertrauensvoll zur Seite. Mehr
Made by Caritas: Neue HerzWerk-Serie der St. Martin Werkstätten
Die HerzWerk-Linie der Caritas-Werkstätten umfasst einen Blumenständer (Höhe: 1 Meter,Breite 57 cm) in den wetterfesten, weil pulverbeschichteten Varianten Herz-Rot und Stahl-Grau sowie Vintage-Rost.
An den Seiten sind verdeckte Laschen eingearbeitet, um weitere Dekoration – Bänder, Schleifen, Anhänger – zu befestigen. Aus der Herz-Werk-Serie gibt es ebenfalls einen 3-D-Herzaufsteller sowie einen Kerzenständer mit Fixierfuß für das Blumenbeet.
Weitere Informationen bei Thomas Münstermann unter Telefon 02961 9718222 oder via Mail t.muenstermann@caritas-brilon.de. Für die Preisliste bitte hier klicken.
Happy Birthday, Caritas!
Talkshow zum 75. Jubiläum der Caritas Brilon
Information Senioren-WG "Über den Dächern @Brilon"
Hier erfahren Sie mehr über die neue Senioren-WG im Herzen von Brilon. Wollen Sie die Broschüre anschauen, klicken Sie bittehier
Sollten Sie danach noch Fragen haben - auch zu den anderen Senioren-WGs - , berät Sie Karen Mendelin unter Telefon 02961 97190 oder via Mail k.mendelin@caritas-brilon.de