Dramatische Bundesmittelkürzungen bei der Geflüchtetenhilfe
Die Bundesregierung plant große finanzielle Einschnitte im Bereich der Beratung und Begleitung von Neuzugewanderten in Deutschland - und das in Zeiten hoher Flüchtlingszuwanderung. Eine unabhängige Beratung und Begleitung ermöglicht das Verstehen der hiesigen Systeme, unterstützt bei allen notwendigen Schritten wie Spracherwerb, Arbeitsaufnahme, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse und führt zu einem eigenständigen unabhängigen Leben. Wir fordern daher die sofortige Rücknahme der vorgesehenen Kürzungen und die Anpassung der Förderungen an die notwendigen Bedarfe!
Unterstützen Sie uns bei dieser Forderung: hier gelangen Sie zur Online-Petition
Für ein soziales Nordrhein-Westfalen
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. So geht es nicht mehr weiter! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet deswegen die Kampagne "NRW bleib sozial!" und die Caritas Brilon ist dabei.
Kampagnenauftakt: Kundgebung vor dem Landtag: Termin: 19. Oktober 2023 Uhrzeit: 11.55 Uhr – circa 14.00 Uhr Ort: Kundgebungswiese vor dem Landtag
Weitere Informationen auf der Kampagnenseite NRW bleib sozial! finden Sie hier
Tätigkeitsbericht Caritas Brilon 2021
Die Caritas Brilon hilft Menschen auch und vor allem in Kriegs- und Krisenzeiten - in harschen Zeiten wie diesen. Erfahren Sie mehr über das Wirken der Caritas Brilon im aktuellen Tätigkeitsbericht - dafür bitte hier klicken.Pressemitteilungen
„Herzlichen Glückwunsch in die Runde der runden Geburtstagskinder“
Geburtstagskaffe in den besonderen Wohnformen der Caritas Brilon Mehr
Schönes Wiedersehen reisefreudiger Senioren
Nachtreffen Caritour-Seniorenreisen: Neuer Katalog 2024 Mehr
Dankeschön für das Engagement im Caritas Warenkorb Medebach
Frühstücksrunde für die Ehrenamtlichen Mehr
Podcast Tempo: Frei.Zeit!
Über Freizeit-Spaß mit und ohne Behinderungen: Rollstuhlbasketball, Bogenschießen, Darten, Konzerte, Reisen und Spielen.
Ohren auf, es geht los: "Tempo: Frei.Zeit!" ist ein Podcast der EUTB HSK. Das ist die Abkürzung für "Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Hochsauerlandkreis". Moderator Christopher König trifft in 6 Folgen unterschiedliche Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie reden über das, was ihnen in der Freizeit Spaß macht. Aber auch darüber, welche Barrieren es in den Köpfen und vor Ort gibt. Die Gäste im Podcast fordern mehr Tempo für Inklusion!
Caritas - Mehr als ein Job!
Caritas - Mehr als ein Job!
Begleitung mit Herz und Hand: Die Familienpflege hilft, wenn ein Elternteil ausfällt
Begleitung mit Herz und Hand: Die Familienpflege hilft, wenn ein Elternteil ausfällt
Es gibt Zeiten, da braucht es eine helfende Hand im Leben. Etwa wenn Vater oder Mutter ausfallen. Krankheit, Kur, Geburt oder auch der Tod sind Sollbruchstellen im Familienleben, an denen der Alltag aus dem Takt gerät. In Zeiten der Veränderung steht Ihnen unser Familienpflege-Team verlässlich und vertrauensvoll zur Seite. Mehr
Made by Caritas: Neue HerzWerk-Serie der St. Martin Werkstätten
Die HerzWerk-Linie der Caritas-Werkstätten umfasst einen Blumenständer (Höhe: 1 Meter,Breite 57 cm) in den wetterfesten, weil pulverbeschichteten Varianten Herz-Rot und Stahl-Grau sowie Vintage-Rost.
An den Seiten sind verdeckte Laschen eingearbeitet, um weitere Dekoration – Bänder, Schleifen, Anhänger – zu befestigen. Aus der Herz-Werk-Serie gibt es ebenfalls einen 3-D-Herzaufsteller sowie einen Kerzenständer mit Fixierfuß für das Blumenbeet.
Weitere Informationen bei Thomas Münstermann unter Telefon 02961 9718222 oder via Mail t.muenstermann@caritas-brilon.de. Für die Preisliste bitte hier klicken.
Happy Birthday, Caritas!
Talkshow zum 75. Jubiläum der Caritas Brilon
Information Senioren-WG "Über den Dächern @Brilon"
Hier erfahren Sie mehr über die neue Senioren-WG im Herzen von Brilon. Wollen Sie die Broschüre anschauen, klicken Sie bittehier
Sollten Sie danach noch Fragen haben - auch zu den anderen Senioren-WGs - , berät Sie Karen Mendelin unter Telefon 02961 97190 oder via Mail k.mendelin@caritas-brilon.de