Probleme mit Suchtmitteln? Gemeinsam finden wir einen Weg
Unsere Hilfen und Angebote umfassen
-
Vertraulichkeit und DiskretionWir begleiten Sie auf einem Weg zu einem Suchtmittelfreien Leben.FOTO: CVB
- eine von Verständnis und Wertschätzung geprägte Gesprächsatmosphäre
- auf Wunsch Anonymität im Beratungsprozess
- eine an den persönlichen Gegebenheiten ausgerichtete Beratung und gegebenenfalls Therapieempfehlung
- umfassende Hilfen bei Antragstellung und Kliniksuche
- enge Zusammenarbeit mit dem Hausarzt bei Einwilligung des Ratsuchenden
- bei Bedarf Einbeziehung wichtiger Menschen des persönlichen Umfeldes
- Hausbesuche in Krisensituationen
- umfassende Beratung und Begleitung auch bei Rückschlägen
- hohe Fachlichkeit durch langjährige Berufserfahrungen und suchttherapeutische Zusatzqualifikation
- Auf Wunsch Vermittlung und Begleitung zu anderen Diensten und Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Wohnen und Arbeit
Der Weg zu uns
Wünschen Sie eine Beratung, dann rufen Sie uns einfach an. Gemeinsam sprechen wir Zeit und Ort ab. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr unter Telefon (02961) 7799770 oder via E-Mail unter psbb.brilon@caritas-brilon.de. Abendsprechstunden sind nach Absprache möglich.
Wir sind für Sie da
Sucht- und Drogenberatung Hauptstelle Brilon
Obere Mauer 1, 59929 Brilon
Tel. 02961 7799770
Telefax 02961 7799778
E-Mail psbb.brilon@caritas-brilon.de
Sucht- und Drogenberatung Nebenstelle Meschede
Steinstr. 13, 59872 Meschede
Tel. 0291 99970
Telefax 0291 99973
E-Mail psbb.meschede@caritas-brilon.de
- Außer in Brilon und Meschede können Sie auch an folgenden Standorten Beratungstermine wahrnehmen:
- Bad Fredeburg: MVZ, Im Oehle 31 (ehemaliges Krankenhaus)
- Winterberg: Hauptstraße 30
- Marsberg, Marien-Hospital, Marienstraße 2
- Nach Bedarf beraten wir auch in der Außenstelle Eslohe
Termine in den oben genannten Außenstellen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.