Brilon.
Es war richtig etwas los – ganz, wie es sich gehört,
wenn man 20 Jahre wird!
Die Caritas-Wohnhäuser St. Hildegard und St. Nikolaus am Mühlenweg geben
bereits seit zwei Jahrzehnten Menschen mit Behinderung eine Heimat. Begonnen
wurde das Geburtstags-Sommerfest am 28. Juni mit einem Gottesdienst, der von
der Caritas-Band „Gut drauf“ mitgestaltet wurde. Auch die Musikgruppe kann in
diesem Jahr auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Zu den zahlreichen
Gästen gehörten neben Vorstand und Geschäftsführung des Caritas-Verbandes
selbstverständlich die Angehörigen und Familien der Bewohner sowie der
Pfarrgemeinderat, Vertreter der Olsberger Heilerziehungspflegeschule und auch
die ehemaligen Wohnhausleiter Erhard Scholz und Engelbert Kraft.
Neben dem
Dechant-Ernst-Haus
als erstes Wohnhaus für
Menschen mit Behinderung sowie dem Liboriushaus, das in 2007 Geburtstag feiern
konnte, stellen St. Hildegard und St. Nikolaus die Wohnhäuser Nr. 3 und 4. Als
fünfte Einrichtung kam 2005 das Haus St. Elisabeth dazu.
Ein besonderes Geschenk gab es von Angehörigenvertreter Udo
Adamini
,
der aus einer bayrischen Einrichtung für Menschen mit Behinderung ein Kreuz mitgebracht
hatte, das von Pfr. Heribert
Widdekind
in feierlichem
Rahmen gesegnet wurde. Das Holzkreuz stammt von den
Schönbrunner
Franziskanerinnen, von denen noch einige in der bayrischen Einrichtung leben.
Anschließend wurde ausgelassen gefeiert: haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter
sowie zahlreiche Bewohner hatten ein buntes Programm zusammengestellt.
Für das leibliche Wohlergehen sorgten die kulinarische Meile sowie gekühlte
Getränke, Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten.
Zur guten Unterhaltung trugen der Sesamstraßen-Rollstuhltanz der
Seniorengruppe, eine witzige Modenschau und eine Schokokusswurfmaschine bei.
Nicht weniger farbenfroh ging es in der Schminkecke zu. Einer der Höhepunkte
war sicher der Auftritt von „Philomen
Unweis
“ alias
Uta Weigand (Mitarbeiterin im
Dechant-Ernst-Haus
des
Caritasverband Brilon), die
stilsicher
gekleidet als
zukünftige Schützenkönigin auf der Suche nach der passenden männlichen
Begleitung war. Lachtränen, tosender Applaus und die Forderung nach einer
Zugabe sprachen da für sich!