Olsberg.
Mit einer Feierstunde beging die Caritaskonferenz
Olsberg am 19. Oktober ihr 60-jähriges Jubiläum.
Nach einem Gottesdienst – zelebriert von Pfarrer Klaus Goebel und Pfarrer
Willersen – überbrachten zahlreiche Gäste Gruß- und Dankesworte.
Für den Caritasverband
Brilon dankte Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund – auch im Namen des Vorstandes
– für 60 Jahre ehrenamtliches Engagement, „das Menschen in oftmals sehr
schweren Stunden begleitet und getragen“ habe. „Pflegen und hegen Sie diesen
Schatz“, empfahl Eirund den Caritas-Mitarbeiterinnen und betonte, wie wichtig
das Ehrenamt für das soziale Netz sei und wie gut die Schnittstelle zwischen
Verband und Konferenz funktioniere.
Für den Pfarrgemeinderat sagte Roland Menke Dank, der für die Zukunft „Ausdauer
und Motivation für die nächsten 60 Jahre und darüber hinaus“ wünschte. Dazu
versprach er auch die Unterstützung und Hilfestellung der gesamten
Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Karl-Josef Steinrücken überbrachte im Namen der
Stadt Olsberg ein Geldgeschenk verbunden mit dem Wunsch „weiter zu machen im
Dienst an den Menschen, die ihre Hilfe brauchen.“ Und er betonte, dass „ohne
das Engagement der Caritas [...] auch in Olsberg das Leben um einiges ärmer und
kälter“ wäre. Der Vorstand der Olsberger Caritaskonferenz nahm Dank und Wünsche
gerne entgegen.
Die stellvertretende Vorsitzende Eva Kersting gab noch einmal einen Überblick
über die Tätigkeit der Caritaskonferenz Olsberg, in der – durch einen
„Neuzugang“ am Jubiläumstag - nun 24 Mitarbeiterinnen ihrem Engagement
nachkommen. Neben den monatlichen Treffen gehören dazu vor allem die
Organisation und Betreuung der Seniorenbegegnungen sowie die Haussammlungen.
Aber auch Kranken- und Altenheimbesuche, Besuche der Täuflinge, das Treffen der
pflegenden Angehörigen – in Zusammenarbeit mit der Caritas-Sozialstation -
sowie die Betreuung von Ausländern und
Asylbewerbern gehören zum Spektrum. Vorträge und Fortbildungsmaßnahmen werden
organisiert. Darüber hinaus kommen zahlreiche spontane Hilfestellungen in
materieller oder seelischer Not.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung durch die Stadt Olsberg sowie
durch viele private Spenden konnten die Vorstandsdamen im Rahmen der Feier
zurückgeben. Das Jubiläumsfest wurde abgerundet durch ein gemütliches
Kaffeetrinken mit Schnittchen und selbst gebackenen Kuchen – natürlich von den
emsigen Caritas-Mitarbeiterinnen.
Manuela
Decker