Brilon.
„Ein bisschen Freude und Zeit, um sich auf
Weihnachten einzustimmen!“ Mit diesem Wunsch begrüßte Hiltrud Götte, Leiterin
der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) des Caritasverband Brilon, die
zahlreich erschienenen Eltern und Kinder zur Adventsfeier in den
Caritas-Werkstätten Hinterm Gallberg.
Viel Mühe hatte sich das Team der SPFH gemacht. Zusammen mit der Caritas-Band
„Gut drauf“ wurden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt, mit einigen Müttern und
Kindern Tänze vorgeführt und in einem stimmungsvollen Schattenspiel mit der
Maus Frederick auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Diese hatte Sonnenstrahlen,
Farben und Wörter gesammelt, um den sonst so grauen und kalten Winter kuschelig
und fröhlich zu machen.
Selbstgebackener Kuchen und Plätzchen von Mitarbeiterinnen, Familien und dem
Küchenteam sowie Kaffee und Kakao sorgten dann für eine gemütliche Runde.
Anschließend machten sich nicht nur die jüngsten Gäste daran, mit Butterkeksen,
Pfeffernüssen, Gummibärchen und viel Zuckerguss kleine Hexenhäuschen und
Schneemänner zu bauen. Sogar Anita Buchheister vom Vorstand des Caritasverband
war mit Herzblut bei der Sache. In ihrem Grußwort betonte sie, dass es oft
nicht viel brauche, um eine schöne Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Wichtig sei nur, dass man dies tue, denn gerade diese Zeit mache zufrieden und
glücklich.
Für eine besondere Überraschung sorgten dann die Bewohner des Dechant-Ernst-Hauses,
die den Großteil der Band-Mitglieder von „Gut drauf“ stellen: sie hatten auch
in diesem Jahr eine Adventssammlung von ihrem Taschengeld gestartet und sich
entschlossen, den Kindern der Sozialpädagogischen Familienhilfe davon ein Geschenk
zu machen. So konnten sich diese nun jeweils einen Schoko-Weihnachtsmann und
eine Tüte selbst gebackener Plätzchen abholen. Im Gegenzug gab es dann auch
dafür wiederum ein Geschenk: die Dechant-Ernst-Haus Bewohner bekamen ein selbst
gebasteltes Hexenhäuschen von den Kindern überreicht.
Freude strahlende Augen bei allen Beschenkten stimmten so dann noch einmal auf
eine schöne Adventszeit ein!