Arnsberg/Brilon/Meschede.
Alles drin auf 44 Seiten! Der neue Wegweiser für
Senioren und deren Angehörige umfasst alle Angebote in Sachen Gesundheit,
Wohnen, Leben, Pflege und Betreuung im Hochsauerlandkreis.
Die drei Caritasverbände im HSK – Arnsberg-Sundern, Brilon und Meschede – haben
dabei in Kooperation eine umfangreiche informative und dabei übersichtliche
Broschüre verfasst.
Reich bebildert und klar strukturiert finden sich die Angebote rund ums Alt-
und Älterwerden in einem handlichen Format wieder und halten natürlich alle
Adressen und Kontaktdaten bereit.
Die Caritasverbände reagieren damit auf die sich verändernden Bedürfnisse und
Bedarfe der älteren Generation und ihrer Familien. Dabei haben sie ein
umfangreiches Pflege- und Hilfenetzwerk geknüpft. Die Angebote beginnen bei
Hilfen und Dienstleistungen im Haushalt und in der Alltagsbewältigung,
erweitern sich auf verschiedene Formen und Stufen der häuslichen, ambulanten
und stationären Pflege und richten sich selbstverständlich auch an die
Bedürfnisse am Ende des Lebens, wenn es um Begleitung und Betreuung bis zu
einem selbstbestimmten und würdigen Abschied vom Leben geht. Hospizarbeit und
Palliativpflege nehmen dabei entsprechenden Raum ein.
Der Wegweiser gibt damit Antworten auf wichtige Fragen, die den Menschen im
Alter begegnen:
Neben der ausführlichen Darstellung der
ambulanten, teilstationären und stationären Angebote, der Versorgung von
Demenz-Kranken, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und neuen Wohnformen, wie
z. B. Senioren WGs, ist der Wegweiser auch Ratgeber bezüglich der Finanzierung
der Angebote.
Dem Bedürfnis nach einem Leben in Sicherheit im
Alter wird mit der hohen Beratungsqualität der Verbände Rechnung getragen.
Maßgeschneiderte individuelle Angebote stehen
immer im Vordergrund.
Alle diese Angebote beinhalten nicht nur neue
Pflegekonzepte und hohe fachliche Kompetenz, sondern werden vor allem auch
durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgesetzt, die mit Engagement und
Herzblut ihren Patienten, Bewohnern und deren Angehörigen begegnen.
So bringt der neue Wegweiser alle Informationen zusammen, die es ermöglichen,
„das Leben im Alter positiv zu gestalten“, wie es auch Landrat Dr. Karl
Schneider in seinem Grußwort in der Broschüre formuliert.
Die neuen Wegweiser sind in den Einrichtungen der drei Caritasverbände im Hochsauerlandkreis erhältlich.