Monika Matuszak (Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung beim Caritasverband Brilon) bietet die Online-Beratung für Senioren an.Foto: CVB / Sandra Wamers
Brilon. Fragen zur Pflege, finanziellen oder psychosozialen Unterstützung oder zum Antragswesen können jetzt bequemer gestellt werden: Zum 16. November startet die Online-Beratung zum Thema „Leben im Alter“ des Caritasverbandes Brilon. „Gerade für Angehörige, die weiter weg wohnen oder nicht mehr mobil sind, soll die Online-Beratung: Leben im Alter eine Erleichterung darstellen“, sagt Monika Matuszak von der Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung. Die Beratung findet losgelöst von Zeit und Ort darüber hinaus auf Wunsch auch anonym ganz bequem zu Hause statt. Ein Mausklick genügt: Direkt auf der Startseite des Caritasverbandes Brilon ist das Feld zur Onlineberatung zu sehen. Dort können die Fragen gestellt und an die Experten gesendet werden. In der Regel erhält der Ratsuchenden binnen 48 Stunden eine Antwort. „Die Caritas garantiert bei jeder Beratung absolute Diskretion. Damit das auch online funktioniert, wurde ein Verfahren für die sichere Datenübertragung mit einem passwortgeschützten Beratungsbereich entwickelt. Dazu müssen Sie sich registrieren, bevor Sie uns Ihre Fragen stellen“, erklärt Monika Matuszak. Die Registrierung ist unkompliziert. „Auf Wunsch können Sie natürlich auch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen“.
- Sprechstunden der Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung:
mittwochs 13.30 - 15.30 Uhr und freitags 9 bis 11 Uhr
Telefon 02961 – 97 19 0