Brilon . Im Oktober lädt der Caritasverband Brilon unter dem Thema „Besser Leben im Alltag durch Technik“ pflegende Angehörige zu dem Gruppenangebot der „Atempause“ ein. Über den Einsatz moderner technischer Hilfs- und Assistenzsysteme spricht an dem Abend Hartmut Humpert von der kommunalen Beratungsstelle des Hochsauerlandkreises. Ein Schwerpunkt wird der Aspekt „Mehr Sicherheit für Zuhause“ sein. Durch den Einsatz der meist kleinen und unscheinbaren Geräte, wie beispielsweise einen Falldetektor, können sich ältere, alleinstehende und pflegebedürftige Menschen dennoch auf ein Netz von Helfern verlassen, die im Notfall oder Krisenzeiten zur Stelle sind.
Die „Atempause – für pflegende Angehörige“ beginnt am Dienstag, 7. Oktober, um 19 Uhr in der Caritas-Geschäftsstelle, Scharfenberger Str. 19, in Brilon. Das Angebot ist kostenlos. Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger kann durch die Sozialstation Brilon organisiert werden. Infos und Anmeldung unter (02961) 964086.