Foto v. l.: Heinz-Georg Eirund (Vorstand Caritasverband Brilon), Domkapitular Dr. Thomas Witt (Vorsitzender des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn), Anita Buchheister und Annegret Schirm, Heinz Hillebrand (Vorsitzender Caritasrat) und Engelbert Kraft (stellv. Vorstand Caritasverband Brilon).Foto: Caritas Brilon / Wamers
Brilon. Für ihr außerordentliches Engagement in der Caritasarbeit wurden jetzt Annegret Schirm und Anita Buchheister von Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e.V., in einer Feierstunde in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Brilon geehrt.
Das Ehrenabzeichen in Gold erhielt Annegret Schirm für ihre „Treue, Hingabe und großen Einsatz für die Caritas“, sagte Thomas Witt. Seit 30 Jahren ist sie bereits aktiv, davon zwischen 1997 und 2016 als Vorsitzender der Caritaskonferenz (CKD) Messinghausen. Von 2004 bis März 2017 war Annegret Schirm Dekanatsvorsitzende der CKDs Brilon-Marsberg. Parallel dazu engagierte sich die Trägerin des Elisabeth-Kreuzes im Caritasverband Brilon: seit 2006 im ehrenamtlichen Vorstand, nach der Satzungsreform in 2012 dann im Caritasrat. Auch ist sie seit 1994 Mitglied im Kreuzbund Diözesanverband und war jahrelang Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Hochsauerland, seit 2002 sogar als Frauenbeauftragte und damit zugleich ein Mitglied im erweiterten Vorstand.
Die Dankmedaille des Deutschen Caritasverbandes für besonders herausragendes Engagement wurde Anita Buchheister verliehen. 1992 trat sie in die CKD in Bigge ein und betätigte sich als Sammlerin. Zwischen 1995 und 2003 war sie Dekanatsvorsitzende der CKDs Bigge-Medebach und setzte sich sehr stark für die Seniorenarbeit ein. Im Januar 1996 beginnt Anita Buchheister ihr ehrenamtliches Engagement im Vorstand des Caritasverbandes Brilon, das sie ab 2012 auch als Mitglied im Caritasrat fortführt. Am 10.09.1997 wurde die Biggerin in den CKD-Diözesanvorstand gewählt, wo sie zwischen 2003 und 2007 den stellvertretenden Vorsitz hatte und sich erst in 2012 aus der Vorstandsarbeit zurückzog. Als engagierte Akteurin und Delegierte im Association Internationale des Charites de Vincent de Paul (AIC) reiste sie bis nach Mexiko-City. Von 2004 bis 2012 war die Biggerin Mitglied des Kuratoriums der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn und von 2007 bis 2012 ebenfalls Jurorin für den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis. Die Trägerin des Elisabethkreuzes und der Goldenen Caritasnadel engagiert sich aktuell im Familienzentrum Olsberg-Bigge als Vorlesepatin. Die Dankmedaille verlieh Dr. Thomas Witt mit den Worten: „Sie sind eine engagierte Akteurin der Caritas und immer offene für neue Herausforderungen.“
Bei beiden ausgezeichneten Caritas-Mitarbeiterinnen bedankte sich der Vorsitzende des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“ Auch Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon bedankte sich für das „vielfältige Engagement für die verbandliche Caritas“, das Anerkennung, Hochachtung und Würdigung verdiene. „In der Zeit als ehrenamtliche Vorstände und ab 2012 als Aufsichtsratsmitglied haben Sie maßgeblich zur überaus positiven Entwicklung des CVB beigetragen“, sagte Vorstand Eirund. Dazu gehörte unter anderem die Begleitung des Verbandes vom klassischen Wohlfahrtsverband, hin zu einem Sozialunternehmen. „Ebenso haben Sie stets den Blick auf die Bedarfe der einzelnen Menschen gerichtet: auf Arme, Suchtkranke, Menschen mit Behinderung, Einsame, Pflegebedürftige, Kinder, Flüchtlinge. Danke auch dafür.“