Bestwig/Brilon.
Der Caritasverband Brilon weitet derzeit sein
Beratungsangebot aus.
Unter dem Leitmotiv
„Die Beratung dem
Bedarf und den Menschen anpassen!“ wird es in enger Kooperation mit dem
Familienzentrum Bestwig und dem Internationalen Bund in Olsberg eine
regelmäßige Beratung zur Integration und Migration im Kindergarten St. Andreas
in Bestwig-Velmede geben.
„Das Familienzentrum ist ein guter Anlaufpunkt“, waren sich die
Verantwortlichen des neuen Angebotes schnell einig: Annette Geilen, Leiterin
des Kindergartens, Brigitte Weimer als Leiterin des Katholischen
Familienzentrums Bestwig sowie die Beraterinnen Maria Diesendorf vom
Internationalen Bund und Julia Westermann vom Caritasverband Brilon.
„Die Beratungen sind offen für alle, die Fragen zur Integration oder Migration
haben“, erklärt Julia Westermann, die die Beratung am Dienstag, 23. November,
von 14 bis 15.30 Uhr zur Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
startet.
Immer zweimal monatlich (jeweils dienstags zur genannten Zeit) wird das
kostenlose Angebot fortgesetzt.
Zum Jugendmigrationsdienst berät dann am Dienstag, 14. Dezember, Maria
Diesendorf.
Weiter geht es im neuen Jahr am 11. Januar (Jugendmigrationsdienst) und am 25.
Januar (Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte).
Die Beratungen sind selbstverständlich kostenlos, unverbindlich und vertraulich
in einer geschützten und angenehmen Atmosphäre!
Im Kindergarten St. Andreas in Bestwig-Velmede (Kath. Familienzentrum Bestwig) starten die Beratungen am 23. November. (V. li.) Brigitte Weimer, Julia Westermann, Maria Diesendorf und Annette Geilen.