Brilon/Altkreis.
Erwachsene Menschen, mit einer körperlichen, geistigen, psychischen
Erkrankung oder Suchterkrankungen, die zu ihrer selbständigen Lebensgestaltung
Unterstützung benötigen, können beim Caritasverband in Brilon im Rahmen des
ambulant betreuten Wohnens
die
entsprechende Hilfe bekommen.
Verschiedenste Fachleute, wie Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, Therapeuten oder
Pflegekräfte besuchen den hilfebedürftigen Menschen je nach Bedarf mehrmals pro
Woche und unterstützen ihn bei der Alltagsbewältigung. So soll es dem
hilfebedürftigen Menschen ermöglicht werden, am Leben in der Gesellschaft
teilzuhaben und in seiner eigenen Wohnung oder einer entsprechenden
Wohngemeinschaft leben zu können.
Vor Leistungsbeginn muss ein entsprechender Antrag beim Landschaftsverband
gestellt werden. Die Mitarbeiter des Caritasverbandes Brilon sind Ihnen hierbei
behilflich.
In der Woche vom 7. bis 10. Oktober 08
berät Elisabeth Schilling am Dienstag und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr und am
Mittwoch von 13.30 - 15.30 Uhr betroffene Menschen und/oder ihre Angehörigen zu
den Angeboten und allen damit verbundenen Fragen des ambulant betreuten
Wohnens.
Sie können direkt zu den Sprechstunden in den Caritasverband Brilon,
Scharfenberger
Str. 19 in Brilon, kommen oder telefonisch
einen Termin
(02961 / 9719-0)
vereinbaren.
Pressemitteilung
Beratungswoche zum Ambulant Betreuten Wohnen
Erschienen am:
24.09.2008
Beschreibung