Eine kleine Herde von Hochsauerlandalpakas aus Züschen graste jetzt im Garten des Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg.FOTO: CARITAS BRILON / St. Josef
Hallenberg. Lange Hälse mit einem supersüßen Köpfen obendrauf: Das sind die Markenzeichen von Alpakas. Eine kleine Herde von Hochsauerlandalpakas aus Züschen graste jetzt im Garten des Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Hallenberg. "Die Bewohner waren sofort schockverliebt", erzählt Einrichtungsleiterin Beate Heimbach-Schäfer mit einem Augenzwinkern. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit waren die Alpakas auch für Streicheleinheiten bereit und trauten sich auch in das St. Josefshaus, wo weitere Leckerlis gefüttert wurden. "Alle waren erstaunt, wie weich und kuschelig sie sich anfühlen", sagt Beate Holzky, Leitung Gruppenübergreifender Dienst. Kuschelig warm ist auch die Wolle der Alpakas, erklärte Herdenchef Andreas Freise während des Besuchs. "Alpakas werden im Frühsommer geschoren und die Wolle wird in Hallenberg gewaschen, gesponnen und dann weiterverarbeitet." Auch über die Fressgewohnheiten seiner 13-köpfigen Herde, das Herdenverhalten und die Zuchtbedingungen informierte der Experte.