Jetzt werden Wünsche Wirklichkeit: Nanni Stuhldreier und Regina Grawe-Würfel von der Sozialpädagogischen Familienhilfe bringen gemeinsam mit dem Team von Briloner Leuchten, Tobias Handt (Leiter E-Commerce), Geschäftsführer Wolf W. Hustadt und Heidi Schneider (Leiterin Möbelhandel), die Wunschpakete auf den Weg. Darüber freut sich auch Fachbereichtsleiterin Hiltrud Götte vom Caritasverband Brilon (Foto v. l.).
Brilon
. Alljährlich verwandelt sich der Schauraum der Firma
Briloner Leuchten in der Adventszeit in ein kleines Weihnachts-Wunderland.
Hüfthoch stapeln sich dann die liebevoll verpackten Geschenke. 50 Stück an der
Zahl. An jedem Päckchen wurde mit feiner Handschrift ein liebevoller und
persönlicher Gruß zum Fest hinterlassen. So schön sieht es aus, wenn die
Wunschzettel-Aktion von Briloner Leuchten transportbereit dasteht. „Die
Geschenk-Idee ist natürlich deutlich aufwendiger als eine einfache Spende –
aber auch viel persönlicher“, schmunzelt Geschäftsführer Wolf W. Hustadt mit
Blick auf die bunten Präsente. „25 Stunden hat allein das Einpacken gedauert,
hinzu kommen das Suchen, Kaufen und Anliefern der Waren. Aber wir tun das alles
gern, schließlich erfüllen wir Herzenswünsche.“ Herzenswünsche von Kindern, um
genau zu sein. Dafür spendet das Unternehmen Jahr für Jahr Geschenke im
Warenwert von 2.500 Euro zu Weihnachten.
Die Wunschzettel-Aktion in Kooperation zwischen den Briloner Leuchten und der
Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) des Caritasverbandes Brilon (CVB) wird
bereits seit fast einer Dekade gepflegt. Und so funktioniert die Aktion:
Nachdem die Kinder im Vorfeld über ihren selbst gestalteten Wunschzettel
jeweils einen Weihnachtswunsch (im Wert von bis zu 50,- Euro) formuliert haben,
wurde dieser von Briloner Leuchten gekauft und mit viel Mühe und Liebe zum
Detail im Haus verpackt. Kurz vor Weihnachten werden dann die Päckchen über das
Team der SPFH zu den Familien gebracht. „Das Tolle an der Wunschzettel-Aktion
ist, dass die Kinder mit ihren Wünschen ernst genommen werden“, sagte Hiltrud
Götte, Fachbereichsleiterin Beratung und Offene Hilfe beim CVB. In Zahlen sind
das 50 Kinder mit ihren Familien. „Sie wollen wir unterstützen“, betonte
Geschäftsführer Wolf W. Hustadt.
Soziales Engagement pflegt Briloner Leuchten, die am Briloner Stammsitz über 100
Mitarbeiter beschäftigt, aber nicht nur punktuell zur Weihnachtszeit. Briloner
Leuchten hat sich der BSCI-Organisation angeschlossen und sich damit der
Einhaltung sozialer Standards, welche natürlich Kinderarbeit sowie Menschen-
und Arbeitsrechtsverletzungen ausschließt, verpflichtet. „Leuchten für
Menschen“ lautet das Unternehmensmotto der Firma. Ein Motto, welches das
Unternehmen sowohl während des Alltagsgeschäftes als auch zu besonderen
Anlässen wie zu Weihnachten mit Leben füllt. „Wir profitieren von der Region
und wollen deshalb der Region etwas zurückgegeben und das schließt vor allem
die Jüngsten mit ein. Sie sind unser Nachwuchs und die Fachkräfte von Morgen“,
betonte Geschäftsführer Wolf W. Hustadt.
Info: Die Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Sozialpädagogische Familienhilfe des Caritasverbandes Brilon zeigt Elternpaare und Alleinerziehende Auswege aus Krisensituationen auf, um dauerhaft einen strukturierten und selbstständigen Familienalltag zu schaffen. Begleitung erfolgt bspw. bei Entwicklungsproblemen oder Konflikten in der Schule. Im vergangenen Jahr begleitete das SPFH-Team rund 30 Familien.