Brilon.
Auf
den ersten Blick erscheint der Betrag eher gering, doch bedeuten die 50 Euro
sowohl für die Spender als auch die Beschenkten eine Menge.
13 Bewohner des Caritas-Wohnhauses Dechant Ernst in Brilon hatten in der
Adventszeit den Wunsch, einen Teil ihres Taschengeldes zu spenden und einem
guten Zweck möglichst vor Ort zukommen zu lassen. Und so sammelte jeder, der
gerade eines der Adventskalender-Türchen öffnen konnte, zwei Euro, die zum Ende
der Adventszeit schließlich den Betrag von 50 Euro zusammen kommen ließen.
Reinhard
Herrig
, Mitarbeiter im
Dechant-Ernst-Haus
für Menschen mit Behinderung, betonte, dass die Bewohner selbst die Idee zu
spenden hatten. Gleichwohl auch ihr eigenes Taschengeld nicht immer „große
Sprünge“ zulässt. Nur kurz musste überlegt werden, wer das Geld erhalten
sollte: die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) des Caritasverbandes konnte
sich über das Geschenk freuen.
Mitarbeiterin Regina
Grawe-Würfel
freute sich beim
Besuch im Wohnhaus sehr und dankte den Bewohnern im Namen des gesamten
SPFH-Teams
, aber vor allem auch im Namen der Kinder aus den
betreuten Familien, die sich bereits über Eis essen oder Schwimmen gehen freuen
können.
Die SPFH betreute und begleitet Familien, deren Leben aus dem Gleichgewicht
gekommen ist und die ihren Familienalltag nicht mehr in den Griff bekommen.
Hier gibt ihnen die sozialpädagogische Familienhilfe des Caritasverbandes die
Chance, durch Begleitung und Unterstützung Wege aus der Krise zu finden.
Da gerade in diesen Familien oft auch finanzielle Probleme eine Rolle spielen,
bedeutet der kleine Betrag von 50 Euro ein großes Geschenk für diese Kinder.
Pressemitteilung
Caritas-Bewohner spenden Taschengeld
Erschienen am:
05.02.2009
Beschreibung