Brilon.
Zum zweiten Neujahrsempfang waren die ehrenamtlich
Engagierten aus den Caritas-Projekten „Omnibus“ (für Menschen in
Arbeitslosigkeit), Hausaufgabenbetreuung und Sprachkursen zu einem
Neujahrstreffen eingeladen.
Diese Angebote werden beim Caritasverband Brilon im Rahmen der Allgemeinen
Sozialen Beratung sowie im Fachdienst für Integration und Migration
vorgehalten.
Maria-Theresia Kupitz und Julia Westermann als zuständige Mitarbeiterinnen der
beiden Beratungsdienste sowie Fachbereichsleiterin Hiltrud Götte sprachen ihren
„Dank für die tolle Zusammenarbeit“ im vergangen Jahr aus.
Hiltrud Götte, die auch die Grüße von Vorstand und Geschäftsführung des
Caritasverbandes Brilon ausrichtete, betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes:
„Wir freuen uns, dass Sie dabei waren und hoffentlich auch weiter diesen
wichtigen Dienst tun!“ Ein besonderes Dankeschön ging auch an das
Alfred-Delp-Haus als Kooperationspartner, das seine Räumlichkeiten für Omnibus
und Hausaufgabenbetreuung zur Verfügung stellt.
Doch auch die Ehrenamtlichen sagten Danke für die gute Unterstützung ihres
Engagements durch die hauptamtlichen Kräfte.
Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie herzhaften Schnittchen, blieb für
die Anwesenden viel Zeit zum Erfahrungsaustausch untereinander.
Für die Angebote sind nach wie vor noch weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter willkommen.
Wer sich für die Teilnahme an den Angeboten oder für die Tätigkeit als
ehrenamtlicher Mitarbeiter interessiert, meldet sich einfach unter Tel. 02961
9719-29 bei Maria-Theresia Kupitz oder Julia Westermann.
Fröhliche Runde: Dass das Ehrenamt für gute Laune sorgt, zeigte sich einmal mehr beim Neujahrstreffen in der Caritas-Geschäftstelle .