Brilon.
Der Kindergarten St. Andreas in Brilon bietet ab
sofort zusätzliche Sprachheilplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an.
In drei Gruppen werden insgesamt 36 Kinder betreut.
In den beiden heilpädagogischen Gruppen, werden sechzehn Kinder mit
Entwicklungsverzögerungen im kognitiven, sprachlichen und motorischen Bereich
individuell betreut und gefördert.
Der Kindergarten bietet daneben auch eine Regelgruppe an, in der auch eine
Unter-Dreijährigen-Betreuung stattfindet.
Die Förderung der individuellen Entwicklung jedes Kindes steht in allen Gruppen
im Vordergrund – bei Kindern mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Dieses
Konzept bietet große Chancen zur Integration: spielerisch verbringen die Kinder
bei gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen Zeit miteinander und lernen auf
diesem Weg, Stärken und Schwächen des anderen anzuerkennen. Ein gemeinsames
Leben und Lernen ohne Unterschiedlichkeiten.
Seit 2008 ist der Kindergarten als Bewegungskindergarten vom Landessportbund
NRW zertifiziert. Bewegung als elementare Ausdrucksmöglichkeit des Kindes wird
durch vielfältige Angebote, die Kooperation mit dem TV Brilon sowie eine
Turnhalle und die großzügig angelegten Flure und Außenbereiche zur
ganzheitlichen Entwicklung gefördert.
Zu den Therapieangeboten der Einrichtung gehören auch therapeutisches
Reiten/Voltigieren, heilpädagogische Sprachförderung, Psychomotorik, Logopädie,
Ergotherapie und Krankengymnastik.
Durch die kleinen Gruppen ist es besonders gut möglich, jedes Kind individuell
zu betreuen und zu fördern. Ziel ist immer, den Kindern die Chance zu geben eine
Grundschule zu besuchen.
Ein evtl. Wechsel eines Kindes von der heilpädagogischen in die Regelgruppe
aufgrund der positiven Entwicklung kann jederzeit unkompliziert getestet und
umgesetzt werden.
Für Informationen, Beratungsgespräche oder auch einen Termin zu einem
„Schnupperbesuch“ im Kindergarten steht das Team jederzeit gerne unter Tel.
02961 1580 zur Verfügung!
Prima Stimmung schon beim Frühstück: hier haben schon am frühen Morgen Eugenie, Seyma, Sarah und Jason (v. li.) gut lachen!