Bigge
.
Die Vorsitzende Anne Bartholome konnte zur diesjährigen
Mitgliederversammlung gut 40 Mitglieder begrüßen.
Im ersten Teil der Veranstaltung stellte Elisabeth Schilling vom Caritasverband
Brilon das Beratungsangebot für Senioren und Menschen mit Behinderungen vor,
das seit 2008 besteht. Dabei ging sie besonders auf mögliche Probleme des
älteren Menschen ein:
Nachlassen der Kräfte, Sturzgefahr, Vergesslichkeit und Orientierungsstörungen,
fehlende Angehörige vor Ort. Dann stellt sich vielleicht irgendwann die Frage:
Was ist, wenn ich Hilfe brauche? An wen kann ich mich wenden? Hier bietet sich
die neue Beratung an, die kostenlos und unverbindlich ist und der
Schweigepflicht unterliegt.
Auch Hausbesuche der Beraterin sind im Altkreis Brilon möglich. Es gibt
mittlerweile ein viel größeres Angebot an Hilfen als noch vor Jahren:
Alltagsbegleitung, Pflege durch die Sozialstation, Besuchsdienste der Caritas-Konferenzen,
Essen auf Rädern, Haus-Notruf, Tagespflegehaus, Seniorenerholung, Seniorenzentren.
Aber was ist für den Einzelnen das Richtige? Dies kann in einem individuellen Beratungsgespräch
geklärt werden.
Anschließend ging Elisabeth Schilling ausführlich auf die zahlreichen Fragen
der Zuhörer/innen ein, die die Kosten für die Hilfen, den Hospizverein und das
Hospiz, die
Senioren-WG
, die Vorsorgevollmacht, die
Patientenverfügung und die gesetzliche Betreuung betrafen.
Anschließend gab Anne Bartholome im Jahresbericht einen Überblick über die
Aktivitäten der Caritas-Konferenz im Jahr 2008 und Anita
Buchheister
berichtete von den Angeboten für Senioren.
Der Kassenbericht des Kassenführers Antonius Jürgens beleuchtete die
finanzielle Situation. Die Kassenprüferinnen hatten keine Beanstandungen,
sodass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Zur neuen
Kassenprüferin wurde Hildegard Maubach gewählt.
Pressemitteilung
Caritas-Konferenz St. Martin Bigge zog Bilanz
Erschienen am:
27.03.2009
Beschreibung