Olsberg.
Zurzeit gehören 23 Mitarbeiterinnen zur Caritas
Konferenz St. Nikolaus Olsberg, zwei Helferinnen bieten außerdem Unterstützung beim
Sammeln. Seit der Mitglieder- und Jahreshauptversammlung Mitte März zählen zum
einstimmig gewählten Vorstand als 1. Vorsitzende Gerda Scherwing, stellv.
Vorsitzende Eva Kersting, Schriftführerin Christel Schliesing und
Kassenführerin Beatrix Rammroth.
Die monatlichen Treffen
(jeden zweiten Donnerstag des Monats im Pfarrheim)
werden vom Vorstand vorbereitet. Pfarrer Remmel hilft und
unterstützt als geistlicher Berater.
193 Personen aus der Pfarrei sind zurzeit Mitglieder im Caritas-Verband Brilon
e.V. Zu den Treffen jeden zweiten Dienstag von Oktober bis Ende April gibt es
z. B. Vorträge zu verschiedenen Themen, den Seniorenkarneval, gemeinsames
Singen, Ausflüge und Tagesfahrten. Außerdem findet sich im Angebot Gymnastik
für Senioren. Zu den festen Terminen gehören weiterhin regelmäßige Besuche in
den Altenheimen Erikaneum Olsberg, St. Engelbert Brilon, St. Christopherus
Velmede, St. Franziskus Beringhausen, Caritas Pflegehaus Brilon sowie
Christopherus Altenheim Gudenhagen. Die Mitarbeiterinnen besuchten auch
regelmäßig die Alten und Kranken in ihren Bezirken und verschenkten zu
Weihnachten kleine Aufmerksamkeiten. Ebenfalls Besuch bekamen die 80-, 85-,
90-Jährigen sowie die Täuflinge der Kirchengemeinde.
Die Konferenz stellte ihre
Arbeit auch durch einen Flyer vor, der in jeden Haushalt der Gemeinde gebracht
wurde. Zu den Schwestern der Sozialstation besteht guter und reger Kontakt.
Sieben Mitarbeiterinnen der Christlichen Krankenhaushilfe besuchen wöchentlich
die Patienten in der Elisabeth-Klinik, Haus Olsberg. Das Treffen für pflegende
Angehörige ist am ersten Donnerstag des Monats - 15.30 Uhr - in der
Sozialstation (Tel. 02962/3650).
Die intensive Betreuung von
Asylbewerbern und Aussiedlern erfolgt weiterhin. Ebenso die Schulaufgabenhilfe,
die auch finanziell unterstützt wird. Mit der Caritas-Konferenz Bigge zusammen
wird die
Kleiderkammer im Pfarrheim
Bigge unterhalten. Zwei Mitarbeiterinnen helfen regelmäßig alle 14 Tage im
Internationalen Frauentreff. Im Sommer und in der Adventszeit wurden wieder die
Haussammlungen durchgeführt. Der Verkauf von Wohlfahrtsbriefmarken brachte auch
2005 wie in den Vorjahren ein gutes Ergebnis.
Die Mitarbeiterinnen der
Konferenz packten 98 große Pakete und 12 Säcke mit Kleidung für Rumänien
und
20 Säcke mit Kleidung für die
Kolpingsammlung,
spendeten eine größere
Summe für die Erdbebenopfer in Südasien an Caritas International, gaben einen
Zuschuss für das Zeltlager der KJG sowie für den Weltjugendtag, für
Kuraufenthalte, für Familienhilfe in der Gemeinde und für den Hospizverein
Brilon.
Die Behinderten in der
Gemeinde - Erwachsene und Kinder - wurden von den Mitarbeiterinnen in der
Adventszeit besucht und finanziell unterstützt. Ein Dank geht an die Stadt
Olsberg für die finanzielle Unterstützung der Seniorenarbeit, ebenso ein
Dankeschön für alle Spenden.
Manuela Decker