Olsberg
. Zur Caritas Konferenz St. Nikolaus Olsberg gehören
zurzeit 22 Mitarbeiterinnen. Drei Helferinnen bieten außerdem Unterstützung bei
den Sammlungen.
Zum Vorstand zählen Gerda Scherwing als Vorsitzende, Eva Kersting (stellv.
Vorsitzende), Christel Schliesing (Schriftführerin) sowie Beatrix Rammroth
(Kassenführerin).
Die monatlichen Treffen (jeden zweiten Donnerstag des Monats im Pfarrheim)
werden vom Vorstand vorbereitet. Gemeindereferentin Marion Forthaus steht den
aktiven Damen mit Rat und Tat zur Seite.
178 Personen aus der Pfarrei sind derzeit Mitglieder im Caritas-Verband Brilon
e.V.
Zu den regelmäßigen Tätigkeiten gehören die Organisation und Betreuung der
Seniorenbegegnung sowie die einmal monatlich stattfindende Zusammenkunft im
Pfarrheim.
Zu den monatlichen Veranstaltungen zählten im vergangenen Jahr u. a. der
Seniorenkarneval, Vorträge, Andachten, der Seniorennachmittag im Hasley,
Gedächtnistraining sowie die Adventsfeier.
Außerdem findet sich im Angebot Gymnastik für Senioren. Zu den festen Terminen
gehören weiterhin regelmäßige Besuche in den Altenheimen Erikaneum Olsberg und
im Altenheim Grönebach. Die Mitarbeiterinnen besuchten auch regelmäßig die
Alten und Kranken in ihren Bezirken. Ebenfalls Besuch bekamen die 80-, 85-,
90-Jährigen und ältere Geburtstagskinder.
Sechs Mitarbeiterinnen der Christlichen Krankenhaushilfe („Grüne Damen“)
besuchten wöchentlich die Patienten im Haus Olsberg der Elisabethklinik.
Gespendet wurde an das „Kindernest“ in Bigge – eine Begegnungsstätte für Kinder
mit Behinderung – sowie an die ElKi-Spielgruppe. Zuschüsse gingen auch an die
örtliche Jugendarbeit.
Zu den Schwestern der Olsberger Sozialstation besteht guter Kontakt.
Mitarbeiterinnen der Konferenz helfen bei Zusammenkünften, wie z. B. zum
Patienten- und Angehörigentag in Elleringhausen, der in 2009 im Rahmen des
30-jährigen Bestehens der Sozialstation gefeiert wurde.
Das Treffen für pflegende Angehörige fand jeden ersten Donnerstag des Monats um
15.30 Uhr in der Sozialstation statt.
Zwei Mitarbeiterinnen helfen regelmäßig alle 14 Tage im Internationalen
Frauentreff.
Im Sommer und in der Adventszeit führten die Mitarbeiterinnen die Haussammlungen
durch. Auch 2009 brachte der Verkauf von Wohlfahrtsbriefmarken - wie in den
Vorjahren - ein gutes Ergebnis.
Veranstaltungen bzw. Fortbildungsmaßnahmen, an denen ein Teil der
Mitarbeiterinnen teilnahm, waren u. a. die Dreikönigsfeier mit den „Grünen
Damen“, die Vorstellung des ZWAR-Netzwerkes im Josefsheim Bigge, das Treffen
der CKD-Vorsitzenden in Siedlinghausen, Seniorentanz-Fortbildung in Brilon,
Caritas-Sonntage, die Regionalwallfahrt nach Fritzlar und die Vertreterversammlung
in Marsberg.
Ein Dankeschön geht an die Stadt Olsberg für die finanzielle Unterstützung der
Caritas-Arbeit und ein ebenso großes Dankeschön richtet sich an alle weiteren –
auch anonymen - Spender.
Besonders gedacht wurde der langjährigen engagierten Mitarbeiterin Irmgard
Humpert, die in 2009 verstarb. Sie war Trägerin des Caritas-Ehrenzeichens in
Gold.
Pressemitteilung
Caritas-Konferenz St. Nikolaus Olsberg blickt wieder auf aktives Jahr zurück
Erschienen am:
27.04.2010
Beschreibung