Brilon.
Ob Weihnachts- oder Winterfest – in fast allen
Kulturen gibt es zu dieser Jahreszeit besondere Rituale und Bräuche. Das zeigte
sich nun auch beim vorweihnachtlichen Winterfest der Sprachkursteilnehmer beim
Caritasverband Brilon.
Jeweils eine Tüte mit klassischem deutschen Spritzgebäck bekamen die Teilnehmer
vom Caritasverband geschenkt. Sie selber bereicherten den Vormittag nicht nur
mit verschiedensten Backwaren ihrer Heimatländer, sondern stimmten auch
traditionelle Gesänge an und luden zum Mittanzen ein. Dort wo noch sprachliche
Hürden zu nehmen sind, konnte die Musik zur noch besseren Verständigung beitragen.
Selbsterklärend folgte schließlich noch der Besuch des Nikolaus.
Auch Caritas-Sprachlehrerin Tatjana Dinkel und Projektleiterin Ulrike Schrader
freuten sich über den großen Zuspruch beim gelungenen Austausch der Kulturen.
Informationen und Anmeldungen
für die Sprachkurse (Alphabetisierung,
Anfänger und Fortgeschrittene) nimmt beim Caritasverband Ulrike Schrader entgegen
(Tel. 02961 971929 oder 97190). Die Teilnehmer der Caritas-Sprachkurse stammen
derzeit aus rund 13 verschiedenen Ländern, darunter China, Ghana, Syrien, Sri
Lanka, Kolumbien, Russland und die Türkei.
Fröhliche Runde zum Winter-Weihnachtsfest in der Caritas-Geschäftsstelle.