Wertschätzung:
Die 30-jährigen Jubilare der St. Martin
Werkstätten bekamen als Dankeschön ein Präsentkorb und eine Urkunde überreicht.
Brilon
. Zum Höhepunkt des Patronatsfestes der Caritas-Werkstätten
gehört das St. Martinslied, das jetzt begleitet von der Band „Gut drauf“ von
über 700 Menschen angestimmt wurde. Seit über 40 Jahren gibt es in Brilon die
Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Seit Anfang der 1990er Jahre stehen
sie unter dem Patronat des Heiligen Martins. Mit Eröffnung der Zweigwerkstatt
Winterberg im vergangenen Jahr wird nun an sechs Standorten in Brilon, Marsberg
und Winterberg gearbeitet. „Dabei spiegelt die Erinnerung an den Heiligen
Martin viele Aussagen gleichwohl wie Anforderungen an uns Menschen“, betonte
Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon. Dazu gehören die Momente
des Teilens, der uneigennützigen Hilfe, des Linderns von Armut und Not und der unantastbaren
Wertschätzung der individuellen Einmaligkeit eines jeden Menschen. „Das sind
alles auch die zentralen Themen der Caritas“, sagte Vorstand Eirund. „Eine
Wertschätzung, die auch in der Arbeitswelt zählt und welche die Beschäftigten
in den Werkstätten erfahren“, unterstrich Engelbert Kraft, Fachbereichsleiter
Arbeit für Menschen mit Behinderung. Derzeit arbeiten über 670 Menschen mit
Behinderung in den Caritas-Werkstätten. Davon erproben 61 Teilnehmer im
Berufsbildungsbereich ihre Talente und Begabungen.
Vor 20
Jahren hatten ihren ersten Arbeitstag in den St. Martin Werkstätten:
Johannes
Wenzel
,
Berthold
Humpert
;
Raimund
Littmann
,
Klaus
Pätzold
;
Klaus
Dierkes
,
Marion
Hild
;
Sven
Hartz
,
Günther
Bose
;
Rembrandt
Ossewaarde
,
Friedrich
Hakenberg
;
Alexander
Czerwonka
,
Frank
Zeelen
;
Silke
Plasczyk
,
Thorsten
Rettler
;
Oliver
Gerlach
,
Melanie
Gonska
;
Manuela
Schreiner
,
Anastasios
Ikonomopoulos
;
Siegfried
Guhr
,
Hans
Streicher
;
Christiane
Schönrock
,
Mike
Reinhardt
;
Ralf
Zoll
,
Christopher
Adams
;
Anna
Gerner
,
Frank-Josef
Werner
;
Klaus-Dieter
Werner
;
Martin
Strautz
.
Ihr 25. Arbeitsjubiläum feierten:
Ulrike
Lesch
;
Claudia
Beyer
,
Klaus-Dieter
Kuhnert
;
Niko
Fröhlking
,
Christian
Ricken
;
Dieter
Wiesinger
,
Uwe
Pauquot
.
Und seit 30 Jahren arbeiten
Beate
Klauke
,
Claudia
Blüggel
;
Bettina
Brieden
,
Hans-Joachim
Freund
;
Diana
Heine
,
Martina
Heldt
;
Wolfgang
Muchowski
und
Christina
Müller
in den St. Martin
Werkstätten.