Brilon.
Die Caritas Werkstätten St. Martin für Menschen mit
Behinderung begingen die Feier zu ihrem traditionellen Patronatsfest am 12.
November, zu dem sich in der Briloner Schützenhalle die Beschäftigten der
Werkstätten, Eltern und Angehörige der Jubilare sowie die Mitarbeiter der
Werkstätten und Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung einfanden.
Begonnen wurde wieder mit einem Gottesdienst, zelebriert von Stadtkaplan Ansgar
Drees und mitgestaltet von der Fördergruppe der Werkstätten. Diese hatte wieder
eine kleine Vorführung vorbereitet, in der besonders das Martinsthema des
Teilens im Mittelpunkt stand.
Die Kollekte des Gottesdienstes, die zur Unterstützung der Warenkörbe
vorgesehen ist, erbrachte 506,- Euro, wofür sich Werkstattleiter Engelbert
Kraft aufs Herzlichste bedankte.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen standen die Ehrungen der Jubilare im Vordergrund.
Engelbert Kraft, der zusammen mit seinem Stellvertreter und technischen Leiter
der Werkstätten Manfred Balkenhol, dem Vorsitzenden Heinz Hillebrand und Geschäftsführer
Heinz-Georg Eirund die Ehrungen und Präsentübergaben vornahm, würdigte den Beitrag
der Werkstattbeschäftigten und aller Mitarbeiter, und dankte ihnen für den
„persönlichen Einsatz“. Es zeige sich, dass jeder Beschäftigte sich mit der
eigenen Arbeit identifiziere und einen sinnerfüllten zweiten Lebensraum in der
Werkstattarbeit finde.
Besonderes Augenmerk legte Engelbert Kraft auf die Jubilare der Marsberger
Werkstatt, deren Jubiläum mit dem 20-järigen Bestehen der Marsberger Werkstatt
zusammenfällt. Mit den 20-jährigen Jubilaren gebe es hier „Mitarbeiter der
ersten Stunde der Werkstattarbeit in Marsberg“, würdigte Engelbert Kraft.
Zu den Jubilaren (die nicht alle anwesend sein konnten) gehören in diesem Jahr:
10 Jahre
: Alexander Scherf, Nico
Uloth, Torsten Gallinnis, Wilfried Hesse, Johanna-Berta Lünsdorf, Rosemarie
Liebich, Anneliese Feldhoff, Barbara Beck, Claudia Bödefeld, Frank Sölter,
Joachim Pazdzior, Martina Faber, Patrick Sachse, Christoph Gerlach, Katja
Linden, Marko Ricken, Avdi Fejzaj, Dieter Wahle, Dirk Altfeld, Patrick Tanz.
20 Jahre
: Susanne Bösel, Christian Schmidt, Marion Pijur, Theresia
Haurand, Martina Hillebrand, Elisabeth Kaiser, Tobias Maleck, Katja Wagner,
Dorothee Wegener, Uwe Klaus, Ingrid Grunewald, Maria Langenkämper, Horst
Serowy, Petra Behrend, Hans Sobolewski, Karen-Anneliese Gruenert, Robert
Köchling, Angelika Heder, Siegfried Pape.
25 Jahre
: Ursula Lotz, Claudia Jorewitz, Manuela Knaup, Heike Kappen,
Friedbert Rasche, Peter Schreckenberg, Hans-Dieter Weller, Dietmar Gerwald,
Im Anschluss erfreute die Tanzgruppe der Werkstätten „Hinterm Gallberg“ mit einem
flotten Auftritt zum Thema „Mallorca“, bevor traditionell die Stutenkerle
verteilt wurden.