Bigge.
Kein großer Festakt sollte es werden, sondern ein
kleines Jubiläum, das Zeit für Gespräche und Zusammensein ließ. Und so wurde am
17. September, dem Caritas-Sonntag, das 60-jährige Bestehen der
Caritaskonferenz St. Martin Bigge im kleinen aber sehr feinen Kreis mit rund 40
Gästen gefeiert.
Unter dem Caritas-Jahresthema „Integration beginnt im Kopf
- Für ein besseres Miteinander von Deutschen
und Zuwanderern“ zelebrierte Weihbischof Matthias König aus Paderborn den
feierlichen Gottesdienst. So setzte der Bischof die integrierende Funktion der
Caritas-Arbeit insgesamt in den Mittelpunkt seiner
Predigt.
Zum anschließenden Empfang im Bigger Pfarrheim konnte die Vorsitzende Anne
Bartholome Geistliche und Seelsorger aus dem Pastoralverbund sowie
Caritas-Mitarbeiter und –Mitarbeiterinnen begrüßen. Außerdem überbrachte
Burkhard Stappert, stellv. Geschäftsführer des Caritasverbandes Brilon, die
herzlichsten Glückwünsche.
In ihrer Ansprache dankte Anne Bartholome, die seit zweieinhalb Jahren den
Vorsitz innehat, allen Engagierten, die „gearbeitet, aufgebaut und mit viel
Elan den caritativen Einsatz voran getrieben haben.“
Aktuell sind rund 57 Ehrenamtliche in der Bigger Caritaskonferenz aktiv, die
sich an unterschiedlichsten Aktionen und Projekten vor Ort beteiligen. Dazu
gehören neben den Haussammlungen die Gestaltung von Seniorennachmittagen, der
Altenheimsbesuchsdienst, die Kleiderkammer, der Internationale Frauentreff,
Einzelfallhilfen sowie die Umsetzung liturgischer Angebote. Geplant ist noch in
diesem Jahr ein Gesprächsnachmittag „Umgang mit Trauernden“. Auch die
Kontaktpflege zu verschiedensten Institutionen vor Ort und innerhalb des
Caritasverbandes hob die Vorsitzende hervor.
Weihbischof König nutzte die Gelegenheit, konkrete Fragen zur Caritas-Arbeit zu
stellen und auch einige Tipps und Ratschläge an die Caritaskonferenz weiter zu
geben.
Manuela Decker