Scharfenberg.
Das altehrwürdige Gemäuer des ehemaligen Pfarrhauses
in Scharfenberg soll demnächst eine neue Heimat für fünf bis sechs Bewohner
bieten.
Unter Betreuung des Caritasverbandes Brilon ist die Errichtung einer
Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen aufgrund einer
Abhängigkeitserkrankung umgesetzt. Auch die Beheimatung von Menschen mit
geistiger oder psychischer Behinderung, die außerhalb eines Heimes möglichst
selbständig leben wollen, ist möglich.
In einer Gemeindeversammlung wurden Konzept und Planung bereits vorgestellt und
stießen dort auf positive Reaktionen. Gerade der Kirchenvorstand als Vermieter
sieht darin eine sinnvolle Weiternutzung – war das Haus doch schon im Vorfeld
von abhängigkeitskranken Priestern bzw. Ordensleuten bewohnt worden.
Somit ist die langfristige Sicherung des mit großer Eigenleistung und großem
finanziellen Engagement der Gemeinde gebauten Hauses nachhaltig gesichert.
Die Wohngemeinschaft ist gedacht für diejenigen
Klienten, die während ihres Heimaufenthaltes bereits deutliche Fortschritte in
Richtung Eigenständigkeit und vor allem Abstinenzfähigkeit gemacht haben. Die
WG mit Betreuung führt ein Stück in die Selbstständigkeit, ohne die Bewohner
mit der eigenständigen Lebenssituation allein zu lassen. Auch eine regelmäßige
Beschäftigung, z.B. in den Caritas Werkstätten für Menschen mit Behinderung,
begünstigt die Aufnahme in das neue Wohnprojekt. Den Betreuten wird so die
Möglichkeit geboten, in suchtmittelfreier, aktivierender Umgebung zu leben, in
der soziale Verantwortlichkeit aber auch lebenspraktische Fähigkeiten und die
Wiedereingliederung in die Gesellschaft gezielt gefördert werden.
Auch die Teilhabe am Gemeindeleben soll dazu gehören. Ein Freizeitkonzept wird
ebenfalls noch erarbeitet. Durch günstige öffentliche Verkehrsmittel und ein
Fahrzeug ist auch die Verbindung zur Kernstadt gewährleistet.
Die Betreuungsarbeit wird im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens geleistet;
die Betreuer werden regelmäßig präsent sein.
Nach dem gelungenen Umbau des
Alfred-Delp-Hauses
in
Brilon, in dem nun das Kinder- und Jugendzentrum sowie der
additive
Caritas-Kindergarten die Räumlichkeiten nutzen, steht das Projekt der
Scharfenberger
WG als weiteres Beispiel guter
Zusammenarbeit zwischen pastoraler Arbeit und dem Caritasverband Brilon e.V. Interessierte
können Kontakt aufnehmen: Leitung Harald Koch, Ambulant betreutes Wohnen, Tel. 02981/3255.
Pressemitteilung
Caritasverband Brilon bietet in Scharfenberg Wohngemeinschaft mit Betreuung
Erschienen am:
26.08.2008
Beschreibung