Olsberg.
Sie sind immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand
benötigt wird. Und das ganz unentgeltlich.
Für ihr besonderes Engagement – ob beim Olsberger Warenkorb oder beim
Patiententag – wurde den Ehrenamtlichen der örtlichen Caritaskonferenzen im
Stadtgebiet Olsberg sowie der evangelischen Frauenhilfe nun ein großes
Dankeschön ausgesprochen.
Dazu hatte die Sozialstation des Caritasverbandes Brilon zu einem Nachmittag
bei Kaffee und Kuchen in ihre Räumlichkeiten eingeladen.
Mit den 23 Gästen waren somit alle der Einladung des Sozialstationsteams
gefolgt.
Sozialstationsleiterin Maria Lückmann-Müller sprach den Damen der
Caritaskonferenzen großen Dank und Anerkennung „für die tolle Zusammenarbeit“
aus. Für die Sozialstation ist dabei vor allem der Einsatz beim alljährlichen
Patientennachmittag in Elleringhausen zu nennen, aber auch Krankenbesuche in
Seniorenheimen und vor allem die ganz praktische und unbürokratische Auslegung
des Leitbildes „Not sehen und helfen“ machen die Arbeit der Ehrenamtlichen so
wertvoll.
Dieses unterstrich auch Uli Schilling, beim Caritasverband Brilon Koordinator
für Caritas im Dekanat Hochsauerland-Ost, der sich noch einmal für das
herausragende Engagement beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Olsberger
Warenkorbes im Oktober bedankte. Mittlerweile wurden hier 80
Berechtigungsscheine ausgestellt, wobei man auf eine noch größere
Spendenbereitschaft der Märkte vor Ort hofft. In diesem Rahmen wird es am 16.
April vor dem Olsberger HIT-Markt die Aktion „Ein Teil mehr“ geben, bei der
jeder, der an diesem Tag im HIT einkauft, ein Teil für den Warenkorb erwerben
und spenden kann.
Der Nachmittag in der Sozialstation bot auch weiterhin Gelegenheit für
Information und Austausch. Maria Lückmann-Müller berichtete vom monatlichen
Angebot des Demenznachmittages, vom im Februar gestarteten Projekt HAMAB („Hilfe
für ältere Frauen und Männer mit Alkohol und Medikamenten bezogenen Störungen“)
und wies schon jetzt auf den nächsten Patientennachmittag am 11. Mai hin.
Auch dann werden die Damen aus den Caritaskonferenzen wieder für leckeren
Kuchen und viel Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter sorgen.
Pressemitteilung
Danke sagen:
Erschienen am:
07.04.2011
Beschreibung