Brilon.
Was ihm am besten gefalle? Fast scheint Klaus M.
versucht zu sein „Alles!“ zu sagen, denn sämtliche Angebote des
Familienunterstützenden Dienstes, die er belegt, machen ihm richtig Spaß.
Doch vor allem stehe das Treffen mit Gleichgesinnten im Vordergrund. Mit netten
Leuten sich die Zeit bei Spiel, Spaß und Sport zu vertreiben – das ist wohl die
schönste Freizeitgestaltung. Und Klaus M., Beschäftigter der
Caritas-Industriedienstleistungen für Menschen mit Behinderung, hat direkt
mehrere Angebote des im Januar gestarteten Dienstes ausprobiert: Kino, Kochen,
offener Treff, ein Ausflug zum Stadtbummel nach Paderborn und Kegeln. Hier geht
er auch meistens als Sieger vom Platz, bzw. von der Kegelbahn im Briloner
Alfred-Delp-Haus.
„Er ist unser Star-Kegler“, lacht Heike Maas, die die Kegelgruppe einmal
monatlich leitet. Auch Roman und Benjamin, die an diesem Abend dabei sind,
macht das Spiel „in die Vollen“ richtig Freude. Auch ihre Kegelergebnisse
können sich sehen lassen: hoch konzentriert räumen sie die weißen Kegel ab und
jubeln.
Jedes Quartal ein neues Programm
Mit dem Familienunterstützenden Dienst (FuD) richtet der Caritasverband
Brilon ein ergänzendes ambulantes Angebot an Kinder, Jugendliche und Erwachsene
mit geistiger, psychischer oder auch körperlicher Behinderung sowie ihre
Familien und Angehörigen. Durch Freizeit gestaltende Aktivitäten wird die
Möglichkeit zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft gegeben.
Einmal ohne Eltern, Geschwister und andere Angehörige die eigenen Interessen zu
verfolgen und etwas mit Gleichaltrigen zu unternehmen, kommt dabei gut an. Und
auch die Familien werden bei der Schaffung von Freiräumen unterstützt und haben
einmal Zeit für sich.
Das Programm des FuD erscheint vierteljährlich mit neuen aber auch weiter
laufenden Angeboten. Dazu zu kommen ist dabei jederzeit möglich.
Nachdem er den Koch- und Backkurs belegt hat, konnten sich Klaus’ Eltern
zuhause auch schon über Spaghetti Bolognese und Kartoffeln mit Rührei und
Champignons freuen.
Um die künftigen Angebote auf die Teilnehmer abzustimmen, kann jeder auch
Wünsche äußern. Als BVB-Fan möchte Klaus gerne Fußball spielen. Da er mit
diesem Wunsch nicht allein ist, wird dieses Angebot sicher bald mit ins
Programm genommen. Auch eine Ferienfreizeit ist in Planung. Und – na klar –
auch hier ist Klaus gerne dabei!
Einen kleinen Kritikpunkt hat das Allroundtalent dann aber doch anzubringen:
der offene Treff, der einmal wöchentlich stattfindet und viel Gelegenheit zum
Klönen und zu Gesellschaftsspielen bietet, der könnte seiner Meinung nach noch
öfter stattfinden: „Das macht dort einfach soviel Spaß!“
Bei Interesse an den Angeboten wenden Sie sich einfach an Koordinatorin Julia
Artelt im Büro des FuD (Gartenstraße 31 in Brilon) unter Tel. 02961 743213 (ein
Anrufbeantworter ist geschaltet).
Ganz locker aus der Hüfte: beim Kegeln steht neben dem “Abräumen” der Spaß im Vordergrund!