Olsberg/Bigge.
Die Geselligkeit steht
im Mittelpunkt des Demenznachmittags der Sozialstation Olsberg der Alten- und
Krankenhilfe gGmbH im Caritasverband Brilon e.V. Einmal im Monat lädt Gerda
Schlinkert vom Betreuungsteam ihre Gäste zu ganz besonderen Stunden ein. Dabei
geht es um mehr, als um den üblichen Schnack, Klatsch und Tratsch. Ebenso auf
dem Programm stehen Spiel, Singen,
Vertellekes
und
die sogenannte Biografie-Arbeit. Erinnerungen
sind gefragt. Lebenserinnerungen von Menschen, die gegen das Vergessen
ankämpfen. Am Mittwoch, 17. Oktober, beginnt ab 15 Uhr im Pfarrheim Bigge der
nächste Demenznachmittag.
Die monatliche Einladung zum Demenznachmittag ist ein besonderes Angebot der
Sozialstation Olsberg, genau wie der jährlich stattfindende Patiententag. Bereits
seit drei Jahren finden diese Nachmittage statt. Begonnen wird mit Kaffee und
Kuchen und dem Singen altbekannter Lieder. Danach stehen unterschiedliche
Aktionen auf dem Programm – von Malen, Memory, Mikado bis hin zur Gymnastik.
Einen besonderen Stellenwert nimmt die Biografie-Arbeit ein. Anhand von Fotos
mit Motiven aus Kindheits- und Jugendtagen lassen sich beispielsweise Erinnerungen
von einst beleben. Über das Erlebte wird erzählt, denn: „Wovon das Herz voll
ist, davon läuft der Mund über“. Der Austausch sei für ihre Gäste besonders
wichtig, weiß Gerda Schlinkert. Denn wie der Körper will auch der Geist
trainiert werden – und ebenso Sprache und Erinnerungsvermögen, gerade bei
dementiell erkrankten Menschen.
Der Demenznachmittag versteht sich als Angebot an den Kreis der Erkrankten.
Zugleich will das Team der Sozialstation Olsberg den Angehörigen aber auch ein
Angebot der Entlastung schaffen. Die erfahrenen Pflegefachkräfte wissen um die mitunter
belastenden Alltagssituationen zuhause. „Wir wollen den Angehörigen Freizeit
schenken“, betont Maria Lückmann-Müller, Leiterin der Sozialstation Olsberg.
Auf drei Stunden ist das Programm ausgelegt.
Der nächste Demenznachmittag der Sozialstation Olsberg findet am Mittwoch, 17.
Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Pfarrhaus Bigge statt. Informationen und
Anmeldung über die Sozialstation unter (0 29 62) 36 50. Die Kosten des
Nachmittags betragen 25 Euro. Über eine etwaige Kostenübernahme durch die
Pflegekasse informiert Sie ebenfalls Sozialstation-Team. Weitere Termine in
2012 finden jeweils von 15 bis 18 Uhr am 14. November sowie am 12. Dezember
statt. Für den Hol- und Bringdienst könnte unsererseits gesorgt werden Der
Fahrtkostenbeitrag beläuft sich auf derzeitig 0,30 Cent /KM