Brilon/Olsberg.
„Irgendwann kriegen wir ihn auch noch zum Flöte
spielen“, lacht die Musikkollegin und strahlt in die Runde. Auch Uli
Hildebrandt lacht – sein typisch spitzbübisches Lachen.
Es ist ein locker-fröhlicher Umgangston hier beim Spielmannszug der
Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg. Ob Jung oder Alt, ob Mann oder Frau – ob
mit oder ohne Behinderung. Hier zählt das gemeinsame Musizieren. Und so steht
Uli Hildebrandt neben den anderen Musikerinnen und Musikern mal an der Kleinen
Trommel oder am Becken und gibt sein Bestes. Wie jeder einzelne hier.
Es ist kein Zufall, dass Uli Hildebrandt hier so selbstverständlich mitspielt.
Der Kontakt wurde durch Ulrich Kohl geknüpft, Wohnhausleiter des
Dechant-Ernst-Hauses des Caritasverbandes Brilon. In dieser Einrichtung für
Erwachsene mit geistiger Behinderung hat Ulrich Kohl vor über 20 Jahren die
Band „Gut drauf“ gegründet, in der seitdem Menschen mit Behinderung und einige
der hauptamtlichen Mitarbeiter des Dechant-Ernst-Hauses sowie Ehrenamtliche
gemeinsam zu verschiedensten Gelegenheiten musizieren.
Uli Hildebrandt kam 1987 in das Liboriuswohnhaus des Caritasverbandes und
Ulrich Kohl entdeckte schon bald sein musikalisches Talent, vor allem sein
gutes Rhythmusgefühl.
Er nahm ihn unter seine Fittiche: „Seine fehlenden Notenkenntnisse haben wir
einfach durch Nachahmung überbrückt“, erzählt Ulrich Kohl. Haargenaues
Abschauen und ein gutes dreiviertel Jahr Übung benötigte es, bevor Ulrich Kohl
den Schritt wagte und Uli Hildebrandt mit zum Spielmannszug in Olsberg nahm,
dessen erster Vorsitzender Kohl lange Zeit war.
Die anfängliche Skepsis bei den neuen Musikerkollegen im Spielmannszug wandelte
sich schließlich in eine gute Akzeptanz, die bis heute rund 20 Jahren später
anhält. „Mir macht hier alles gleich viel Spaß“, kann Uli Hildebrandt dann auch
mit Überzeugung sagen.
Und doch: Ohne Ulrich Kohls professionelle Sicht, sein Wissen um bestimmte
Verhaltensweisen oder seine sichere Einschätzung möglicher schwieriger
Situationen, wäre Uli Hildebrandts Musikerkarriere in einer Musikkapelle ohne
Menschen mit Behinderung eventuell gescheitert. Doch gerade das gehört zu einer
gelingenden Integration oder sogar Inklusion: dass in einem Spielmannszug die
musikalische Leistung im Vordergrund steht – ganz unabhängig von den
persönlichen Befindlichkeiten. „Mit Uli muss die eine oder andere Passage im
Stück dann eben noch extra geübt werden, bis sie sitzt“, erklärt Ulrich Kohl
die Besonderheiten. Und wenn doch einmal ein Ton daneben geht, der Beckenschlag
nicht ganz auf den Punkt ist, hat das nicht zwangsläufig mit der Behinderung zu
tun. Das passiert eben jedem einmal. Und dieses Wissen haben auch die
Musikerkollegen, die Uli Hildebrandt stets wie ein gleichwertiges Mitglied
anerkennen: „Er trägt die Uniform genau wie wir – schließlich gehört er ja zu
uns!“ Und auch ohne Uniform ist klar: Bei Ausflügen, Feiern oder
Probewochenenden ist Uli oft mit dabei.
In Gesprächen gilt er unter den Musikern als Fußballexperte: „Er ist unser
Bundesligakorrespondent, wenn wir samstags zu Auftritten unterwegs sind“, sind
sich die Mitglieder im Spielmannszug einig. Uli Hildebrandt gilt als
zuverlässig, zupackend und meist gut gelaunt – eben als „Mann für alle Fälle“,
der den weiblichen Mitgliedern auch gerne beim Tragen behilflich ist. In seiner
Euphorie, so richtig mittendrin zu sein, muss Ulrich Kohl ihn aber auch schon
mal bremsen – und damit auch schützen. Dabei hat Uli Hildebrandt über die Jahre
nicht zuletzt durch sein Mittun im Spielmannszug sehr an Selbständigkeit
gewonnen. Mittlerweile ist er aus dem Caritas-Wohnhaus in das Ambulant Betreute
Wohnen gewechselt und lebt mit seiner Freundin zusammen. Dass auch das gut
funktioniert, liegt an der steten Begleitung durch die Mitarbeiter des
Caritasverbandes Brilon, die in schwierigen Situationen sofort zur Stelle sind,
andererseits aber die individuelle Selbständigkeit fördern.
Genau diese Mischung macht auch die Erfolgsgeschichte im Spielmannszug aus.
Ulrich Kohl als Vermittlerperson und Ansprechpartner – sowohl für Uli
Hildebrandt als auch für die anderen Musiker – bleibt auch dauerhaft wohl
unerlässlich. Doch mit ihm zusammen kann Uli Hildebrandt genau das sein, was er
sich wünscht: mittendrin als Musiker unter seinesgleichen. Eben der „Mann für
alle Fälle“!
Nicht die erste Geige, aber immer mittendrin: Uli Hildebrandt gehört zum Spielmannszug Bigge-Olsberg.