Brilon.
Mit dem Jahreswechsel hat es einen personellen Wechsel in der
Führungsetage des Caritasverbandes Brilon gegeben. Der bisherige
Geschäftsführer Ulrich Keuthen ist in den Ruhestand übergewechselt. Als neuer
Geschäftsführer wurde Heinz-Georg Eirund am Mittwoch, den 14. Januar in sein
Amt eingeführt.
Neben Vorstand, Vertretern der Caritas-Einrichtungen und Dienste,
Mitarbeitervertretungen, Vertretern der Kirchen und Wohlfahrtsverbände waren
auch die Repräsentanten des Kreises sowie der Stadt Brilon und der Stadt
Olsberg anwesend, um dem neuen Geschäftsführer für seine Tätigkeit die besten
Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Heinz Georg Eirund, der versicherte, seine "ganze Kraft
einzusetzen", bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen auf
besondere Weise: er beschenkte die anwesenden Vertreter der verschiedenen
Caritas Bereiche mit symbolischen Gaben und äußerte dazu seine Wünsche und auch
seinen Dank für die zukünftige Zusammenarbeit.
Und so sicherten ihm auch die Anwesenden ihre Unterstützung zu. Olsbergs
Pfarrer Ekkehard Remmel hieß Eirund im Namen der Dekanate willkommen: "Wir
werden unterstützen, wo immer wir können." Landrat Franz-Josef Leikop
bezeichnete Eirund als "würdigen Nachfolger Ulrich Keuthens" und
versprach, dieser "höchst christlichen Aufgabe" den finanziellen
Rahmen zu sichern.
Martina Voß als Sprecherin der Mitarbeitervertretungen wünschte dem neuen
Geschäftsführer die "Kraft der Hände und des Herzens": "Wir
wissen Sie als fähigen Streiter für die Belege der Menschen, denen wir dienen,
und freuen uns auf die Zusammenarbeit."
Heinz Georg Eirund ist sich der Herausforderung seiner neuen Aufgabe
durchaus bewusst und so formulierte er gegen Ende seiner Rede: "Jede
zukünftige Entscheidung - und es werden vielleicht auch schmerzliche sein - steht
im Zusammenhang mit unserer Geschichte. Aber Geschichte und Vergangenheit
dürfen uns nicht gefangen halten und Veränderungen blockieren. Ich lade Sie
herzlich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen."
Manuela Decker