Bigge/Bredelar.
Im Rahmen seiner Firm-Visitationen besuchte
Weihbischof Matthias König verschiedene Dienste, Häuser und Einrichtungen des
Caritasverbandes Brilon, um schließlich auch der Basis der Caritasarbeit zwei
Besuche abzustatten: in Bigge sowie in Bredelar war er zu Gast bei den
Caritaskonferenzen des Dekanates Hochsauerland-Ost, das sich aus den beiden
Regionen Bigge-Medebach und Brilon-Marsberg zusammensetzt.
Dabei war zu spüren, dass dem Weihbischof dieser direkte Austausch mit den
Ehrenamtlichen sehr am Herzen liegt.
An beiden Abenden – in Bredelar und Bigge – wurde jeweils die Arbeit der Caritaskonferenzen
vorgestellt. Von Besuchsdiensten und Kleiderkammern über Krabbelgruppen bis zur
Hausaufgabenhilfe gibt es in den einzelnen Orten verschiedenste Angebote, die
gerade in den letzten Jahren auf besondere Bedarfe und Notlagen von Mitbürgern reagieren.
Unkomplizierte direkte Hilfe „von Mensch zu Mensch“ steht dabei im Mittelpunkt.
Der Weihbischof zeigte sich interessiert und beeindruckt, hatte aber gleichwohl
ein offenes Ohr für die Sorgen der ehrenamtlich Engagierten. Gerade der
fehlende Nachwuchs, aber auch fehlende Zeit bei den Aktiven machen den
Konferenzen und Helfergruppen in vielen Orten Sorgen. Diese Problematik sei ihm
aus seiner Zeit als Pfarrer in Schloss Neuhaus wohl bekannt, zeigte Matthias
König Verständnis.
In vielen Gesprächen mit dem Weihbischof konnten schließlich noch verschiedene
Details und Aspekte erörtert werden. Die Ehrenamtlichen, die Matthias König zum
Teil schon zu den Firmungen in ihren Gemeinden erlebt hatten, konnten insgesamt
eine durchweg positive Bilanz der beiden Besuche ziehen!
Weihbischof Matthias König besuchte auch die Caritaskonferenzen im Dekanat Hochsauerland-Ost.