Nachdem der Verbandstag 2021 nur digital stattfinden konnte, lud der Bundesverband Williams-Beuren diesmal zum Verbandstag nach Willingen ein. Ca. 200 Familien aus ganz Deutschland nahmen teil. Das William-Beuren-Syndrom wurde 1993 bekannt und entsteht durch den Verlust des genetischen Materials durch das Chromosom 7 bei der Bildung von Keimzellen.
Im Foyer des Hotels betreute die EUTB Hochsauerlandkreis an beiden Tagen einen Informationstand, um die vielfältigen Beratungsmöglichkeiten der EUTB vorzustellen. Zusätzlich gab es für die Teilnehmenden des Verbandstags die Möglichkeit, sich durch die beiden Teilhabeberater Pascal Rickes (EUTB Brilon) und Daniel Albers (EUTB Arnsberg) zu verschiedenen Themen der Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung informieren und beraten zu lassen. Themen waren z.B. die Alternativen zu einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnen und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung oder das persönliche Budget.
"Es war ein sehr informatives Wochenende für uns als Berater und es ist schön, wenn wir durch unsere Beratung die Familien auf dem Bundesverbandstag unterstützen konnten", so die beiden Teilhabeberater Pascal Rickes und Daniel Albers abschließend.