Tierisch gute Begegnungen: Bei der Kooperationswanderung zwischen der Caritas und dem Kneippverein Brilon ging es auf den Familienbauernhof Becker.Foto: Caritas Brilon
Brilon. Den sommerlichen Wanderauftakt haben elf Bewohner der Wohnhäuser des Caritasverbandes Brilon bereits gemacht: Unter fachkundiger Führung von Sigrid Bork vom Kneipp-Verein Brilon und begleitet von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Behindertenhilfe entdeckten die Wanderer tolle Wege und hatten ein buchstäblich tieririsches Vergnügen auf dem Familienhof Becker.
Themenschwerpunkt der zweieinhalbstündigen Kneipp-Wanderung im Juli war: Tiere auf dem Bauernhof. Die Wanderung startete bei bestem Wetter an der Werkstatt am Mühlenweg und führte über Feldwege zum Familienhof Becker. Dort standen Tierbegegnungen auf dem Programm: Fütterung der Emus, Streicheleinheiten für Alpakas, Kaninchen, Katzen und Kühe. Neben der Fauna wurde auch die Flora betrachtet: Sigrid Bork erteilte kurzweilige Pflanzenkunde am Wegesrand. Zum Abschluss gab es eine Teilnehmerurkunde zu Kaffee und Kuchen und einer Portion Eis.
Nächste Kneipp-Wanderung am 12. August zum Thema Märchen
Die Kneipp-Wanderungen werden im August mit dem Thema "Märchen" fortgesetzt: "Eingeladen sind Bewohner aus den Caritas-Wohnhäuser und des Ambulant Betreuten Wohnen sowie Interessierte, die sich gerne in der Caritas-Behindertenhilfe engagieren möchten", lädt Anna-Mara Rüther ein, Koordinatorin Sozialraumorientierung und Begleitung Ehrenamtlicher in der Behindertenhilfe. Die nächste Kneipp-Wanderung findet am Samstag, 12.08.2023, in der Zeit von 10.00- 12.00 Uhr in Alme statt. "Wer möchte, kann dann angeleitete Kneippgüsse ausprobieren", sagt Anna-Maria Rüther, die auch die Anmeldungen unter Telefon 0151 44159260 oder E-Mail an.ruether@caritas-brilon.de entgegennimmt. Der Startpunkt wird den Teilnehmern nach Anmeldung mitgeteilt.