Brilon.
„Wir liegen
mit der Bauphase gut im Rennen und werden den Einzugstermin 1. September
einhalten können“, äußerte sich nun Caritas-Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund
zuversichtlich zum Bau des neuen Wohnhauses St. Elisabeth in der Scharfenberger
Straße. „Hier wird sicherlich jeder glücklich, zufrieden und optimal betreut
werden können.“
Das nunmehr fünfte Caritas Wohnhaus für erwachsene Menschen mit geistiger
Behinderung wird
24 Wohnungen
(Einzelzimmer) beinhalten und so soll dort nach der Konzeption der vier bereits
bestehenden Häuser (Dechant-Ernst-Haus, St. Liboriushaus, St. Hildegardhaus,
St. Nikolaushaus) gearbeitet werden, d. h. im Mittelpunkt stehen auch hier die
Bewohner und ihre individuellen Bedürfnisse. Wesentlicher konzeptioneller
Bestandteil ist hierbei die Bezugspflege des hauptamtlichen Personals zu den
zukünftigen Bewohnern um den individuellen Bedürfnissen der Menschen in ihrer
neuen Heimat gerecht zu werden.
Drei Trainingswohnungen für je zwei Personen (eine Rollstuhl gerecht), drei
Gruppen für je vier Personen (jeweils die Hälfte Rollstuhl gerecht) sowie eine
Gruppe für sechs Personen (zwei Plätze Rollstuhl gerecht) sind geplant. Es wird
nur Einzelzimmer geben, sodass der private Rückzugsbereich immer gewährleistet
ist.
Freundliche helle Räume versprechen einen hohen Wohnkomfort.
Momentan werden im Haus
neben Malerarbeiten die Fliesenplattierungen und abschließenden Elektroarbeiten
getätigt. Wie die Inneneinrichtung der Zimmer und Wohnräume aussehen wird, soll
auch von den zukünftigen Bewohnern mit entschieden werden können. Daher lädt
der Caritasverband Brilon alle zukünftigen Bewohner mit ihren Angehörigen für
den 31. Mai ab 13.30 Uhr ein, um anhand eines „Zimmer-Prototyps“ über
Gestaltung, Einrichtung, Beleuchtung und Farbgebung zu beraten.
„Insgesamt haben wir durch die hohe Beteiligung der Mitarbeiter und
Angehörigen. Erfahrungen aus unserer bisherigen Arbeit mit der Umsetzung
innovativer baulicher und konzeptioneller Ideen kombiniert, um für die
zukünftigen Bewohner einen optimalen Lebensraum zu entwickeln,“ so
Geschäftsführer Eirund.
Mit Helmut Schäfer wurde bereits eine wichtige Personalentscheidung getroffen –
er wird die Hausleitung in St. Elisabeth übernehmen.
Es sind noch einige wenige Plätze im neuen Caritas Wohnhaus frei. Interessenten
können sich daher mit der Heimleitung unter Telefon 02961/972520 oder
02961/9718144 (Engelbert Kraft) in Verbindung setzen.
Manuela Decker