Hallenberg.
Im Sommer 2005 sollen die Modernisierungs- und
Umbaumaßnahmen des Seniorenzentrums St. Josefshaus fertig gestellt sein. Das
stellte der stellvertretende Geschäftsführer des Caritasverbandes Brilon,
Burkhard Stappert, beim ersten Spatenstich in der vergangenen Woche in
Aussicht.
Zu den Gästen zählten Bewohner und Mitarbeiter/innen des St. Josefs-Hauses,
Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder des Caritasverbandes, sowie Architekt
Reinhold Niggemann vom ausführenden Architekturbüro Pack & Niggemann.
Vertreter des Caritasverbandes, des St. Josefshauses und Bürgermeister Michael
Kronauge nahmen den symbolischen ersten Spatenstich gemeinsam vor. Mit
kirchlichem Segen von Pater Gerold Schmitz und nach begrüßenden Worten durch
den Vorsitzenden des Caritasverbandes Josef Hesse wurde so der Startschuss für
die umfangreiche Baumaßnahme gegeben, die die Schaffung eines ortsnahen
Seniorenzentrums vorsieht, das auf verschiedene Weise (komplementär, ambulant,
teil- und vollstationär) die Versorgung älterer Menschen sicher stellt. Neben
dem Erhalt wichtiger Strukturen, wie Küche, Wäscherei, aber auch Kapelle und
idyllischer Garten wird es einen Neubau für den Pflegebereich geben. Nach dem
Umzug der Bewohner in diesen Neubau Ende Mai 2005 erfolgt der Umbau des
Altbaues für Betreutes Wohnen.
Die Schwestern der Ordensgemeinschaft „Königin der Apostel“ werden auch
weiterhin im St. Josefs-Haus tätig sein.
Mit einem kleinen Umtrunk klang die Veranstaltung aus.
Manuela Decker