Brilon.
Der Familienunterstützende Dienst des Caritasverband
Brilon e.V. ist ein ambulantes Angebot der Behindertenhilfe und bietet
Unterstützung für Menschen mit einer geistigen, psychischen und/oder
körperlichen Behinderung jeden Alters sowie ihre pflegenden Angehörigen.
Dies geschieht durch Freizeit gestaltende Gruppenangebote und Einzelbetreuungen
innerhalb und außerhalb der Familie.
Die Betreuung und Durchführung der Angebote übernehmen ausgebildete Fachkräfte
aus dem pflegerischen und erzieherischen Bereich und Helfer, die durch eine
30-stündige Schulungsmaßnahme speziell für ihre Einsätze qualifiziert werden.
Die erste Schulung ist bereits gestartet.
Der Familienunterstützende Dienst erhielt nun die Anerkennung eines
niedrigschwelligen Hilfe- und Betreuungsangebots durch die Bezirksregierung in
Düsseldorf. Neben der Finanzierung der Angebote im Rahmen der
Eingliederungshilfe über den Hochsauerlandkreis können in Zukunft die Kosten
für den Familienunterstützenden Dienst auch mit den Pflegekassen der Teilnehmer
im Rahmen der zusätzlichen Betreuungsleistungen abgerechnet werden.
Gerne berät Sie die Koordinatorin Julia Artelt diesbezüglich und begleitet Sie
während des Antragsverfahrens.
Das nächste
Programmheft
mit regelmäßig und einmalig stattfindenden
Freizeitangeboten für die Monate Januar bis März 2011 ist ab sofort erhältlich.
Es besteht für jeden neuen Teilnehmer die Möglichkeit, ein Mal kostenlos an
einem der Angebote mit maximaler Dauer von zwei Stunden teilzunehmen.
Das Programmheft und alle Informationen rund um den Familienunterstützenden
Dienst sowie zu den Möglichkeiten der Finanzierung können Eltern und
Interessierte auf einem
Informationsabend
am 31. Januar 2011 um 18:00
Uhr in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Brilon (Scharfenberger Straße
19, Brilon) erhalten. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Kontakt:
Julia Artelt,
Tel. 02961/743213,
E-Mail: j.artelt@caritas-brilon.de.
Pressemitteilung
Familienunterstützender Dienst des Caritasverband Brilon e.V. anerkannt:
Erschienen am:
23.12.2010
Beschreibung