Scharfenberg.
Zu einem besonderen Workshop lädt der Caritasverband
Brilon am kommenden Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 17 Uhr nach Scharfenberg
ein.
Hier werden der Madfelder Bildhauer Boris Sprenger und die Malerin Karin van
Harselaar gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kleine und große
Kunstwerke erstellen. Dabei werden Windspiele entstehen sowie Gipsabdrücke, die
jeder für sich farbig bemalen und auch mit nach Hausenehmen kann.
Eingeladen ins Alte Pastorat in Scharfenberg sind jung und alt – Kinder,
Jugendliche, Erwachsene, Familien.
Für das leibliche Wohl ist zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit dem Workshop setzt die Behindertenhilfe des Caritasverbandes Brilon ihre
Aktionen zur diesjährigen bundesweiten Caritas-Kampagne „Kein Mensch ist
perfekt“ fort. Die Teilhabe jedes Menschen an der Gesellschaft – unabhängig von
Defiziten oder Beeinträchtigungen – ist dabei gesellschaftliches Ziel, das noch
über den Begriff der Integration hinausgeht. Bei der angestrebten Inklusion
stellt sich die Gesellschaft auf den Menschen mit Behinderung ein und definiert
ihn als Persönlichkeit mit verschiedenen Stärken und Schwächen – wie jeden
Menschen ohne Behinderung ebenso.
Und dazu gehört auch der künstlerische Bereich: kreative Fähigkeiten gestalten
sich oft ganz unabhängig von möglichen Beeinträchtigungen.
Und so darf man gespannt sein, welche Kunstwerke am Samstag in Scharfenberg
entstehen. Mitzubringen sind lediglich gute Laune und viel Lust am kreativen
Tun.
Soviel Spaß soll auch am Samstag der Workshop mit Boris Sprenger (hinten Mitte) in Scharfenberg bringen.