Brilon.
Alle zwei Jahre laden die St. Erhard
Schützen des Caritasverbandes Brilon zum Schützenfest ein. Eine Einladung, die
gerne angenommen wird: Mit den beiden Königspaaren der St. Erhard Schützen –
Karl-Heinz Jakobi mit seiner Königin Julia Perrone und Peter Lachenit mit
Sigrid Pinke – nahmen Abordnungen des Stadtschützenverbandes an dem Fest zum
Start in die Schützenfestsaison teil. Musikalisch begleitet wurde das Programm
mit Frühschoppen, Umzug, Parade und Königstanz von dem
Musikverein
Messinghausen, dem Tambourcorps Züschen, dem Großen Blasorchester Brilon, von den
Spielmannszügen Wülfte und von der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg sowie den
Ehemaligen des Tambourcorps Unitas Scharfenberg. Viele ehrenamtliche Helfer
hatten in der vollbesetzten Schützenhalle den Gästen einen festlichen Rahmen
bereitet.
„Dieser Festzug ist ein großer Ausdruck der Lebensfreude, der
Gemeinschaft, der Solidarität und deshalb können wir zu Recht sagen: Endlich
ist Schützenfest“, begrüßte Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon,
die Schützen, Musikvereine und Gäste. „Es ist die Feier von gelungener und
gelebter Integration und Inklusion“, betonte Vorstand Eirund. Nach dem
Königstanz wurde am Schieß- und Kegelstand gefiebert. Dort wurde binnen einer
Stunde die neuen Könige durch Treffer auf den sogenannten Birnenvogel und der
Kegelstrecke ermittelt. Für das Schützenfest 2016 heißen die neuen Majestäten:
Ansgar Pott mit seiner Königin Antonia Grothe sowie Kegelkönig Hans-Gerd Barthen
mit seiner Königin Imelda Aleff.