Marsberg.
Das Abenteuer wartet
vor der Haustür: Diese Entdeckung machten jetzt 12 Jugendliche während der
Stadtranderholung in Marsberg, die erstmalig in Kooperation vom Caritasverband
Brilon e.V. und dem Jugendbegegnungszentrum Marsberg angeboten wurde.
Stadtranderholung klingt so erst einmal weniger spannend. Allerdings: Der Name
täuschte. Auf dem Erholungsprogramm am Rande von Marsberg standen viele erlebnis-
und abenteuerpädagogische Aktionen. Zuerst wurde eine Basisstation mit
Feuerstelle, Waldbett und Sofa für die Waldexpeditionen aufgebaut. Dann ging es
mit dem Waldpädagogen Dirk Ermisch auf Mission in das fürstlich Waldecksche
Forstrevier rund um Kohlgrund. Dort wurden Tierstimmen geortet, Knoten-Kunde
gelehrt und das Leben in der Natur studiert, wie zum Beispiel die Organisation
eines riesigen Ameisenstaates. Darüber hinaus ging es sehr sportlich bei der Stadtranderholung
zu: Klettern unter Anleitung erfahrener Referenten des Adventure-Teams des BDKJ
Meschede auf dem Niedrigseilparcours und Balanceakte beim Slacklining, das
wetterbedingt auf dem Marsberger Kirchplatz stattfand. Nach den vier
erlebnisreichen Ferientagen stand für die 12- bis 15-jährigen fest: „Im
nächsten Jahr sind wir wieder dabei.“ Das Projekt Stadtranderholung wurde maßgeblich
durch den Lions Club Brilon finanziell gefördert.
Pressemitteilung
Ferienspaß am Stadtrand
Erschienen am:
24.07.2014
Beschreibung