Elleringhausen/Olsberg.
Als fester Bestandteil im Jahresprogramm der
Olsberger Caritas/Diakonie-Sozialstation konnte der nunmehr 15. Patientennachmittag
am 14. Mai auch diesmal wieder zahlreiche Patienten und Angehörige begeistern.
Nach einem stimmungsvollen Wortgottesdienst in der
Elleringhauser
Kirche – ökumenisch zelebriert von Pfarrer Richard Steilmann, Pfarrer Burkhard
Krieger und Pfarrer Klaus Goebel – ging es zur gemütlichen Kaffeerunde ins
nebenan gelegene Franz-Stock-Haus. Für die Bewirtung mit selbstgebackenem
Kuchen, Schnittchen, Kaffee und kühlen Getränken sorgten in bewährt engagierter
Weise die Frauen der Olsberger Caritas-Konferenzen aus dem gesamten
Stadtgebiet.
Vor allem ihnen sagte Sozialstationsleiterin Maria
Lückmann-Müller
in ihrer Begrüßung herzlichen Dank.
Für musikalische Unterhaltung sorgte ein vierstimmiger Segensgesang, von Gitarrenklängen
begleitet, der bereits im Gottesdienst dargebracht worden war.
Viel Spaß bereitete auch der Sketch der Sozialstationsmitarbeiterinnen, die als
„Schwarzwaldklinik-Team“ Dr. Brinkmann und Schwester Hildegard eine ambulante
OP an ihrer „Chefin“ vollzogen. Im Schattenspiel sorgten die überdimensionale
Spritze, Messer und die „Hammermethode“ für einige Lachsalven. Nachdem Därme,
Magen und sämtliche Organe „ausgeräumt“ worden waren, zeigte sich vor allem
eins: das Herz von Leiterin Maria
Lückmann-Müller
schlägt für ihre Sozialstation! Das konnten Mitarbeiterinnen, Patienten und
Angehörige nur bestätigen.
Die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen rundete den 15. Patientennachmittag
ab. Der nächste in 2009 ist natürlich wieder fest eingeplant!
Pressemitteilung
Fröhlicher Patientennachmittag
Erschienen am:
22.05.2008
Beschreibung