Brilon.
Unter dem Motto „Für ein Lächeln“ startete im November die Adventssammlung von
Caritas und Diakonie. Noch bis zum 6. Dezember bitten im Auftrag des
Caritasverbandes Brilon wieder die Sammlerinnen und Sammler an den Haustüren um
Spenden. Jeder Sammler führt eine vom Caritasverband ausgefüllte Sammelliste
mit
eingedrucktem
Ausweis mit sich.
Die sozialen und
caritativen
Hilfen der Kirche
genießen nach wie vor einen guten Ruf. Um die Arbeit für Hilfebedürftige in dem
jetzigen Umfang aufrechterhalten zu können, bedarf es vielfältiger
Unterstützung. Die Sammlungsmittel werden benötigt, um Menschen in Not neue
Chancen zu eröffnen. Zu den Angeboten vor Ort gehören z.B. Kleiderkammern,
Alleinerziehendentreffs, Unterstützung von Ferienfreizeiten für
bedürftige Kinder, Jugendliche und Senioren, Hausaufgabenhilfen,
Besuchsdienste, Auftankwochen für pflegende Angehörige und Trauerkreise, weiterhin
Angebote für bedürftige Menschen mit Behinderung und
Migranten
.
Insbesondere die Bekämpfung der Armut vor Ort nimmt einen immer größer
werdenden Stellenwert ein.
Die Mittel kommen zu 70 Prozent der ehrenamtlichen Caritasarbeit in den
Pfarrgemeinden zugute; 30 Prozent fließen in die
caritative
Arbeit des Caritasverbandes auf
Ortsebene
. Der
Caritasverband Brilon setzt das Geld vor allem dort ein, wo andere Mittel nicht
ausreichen, um Hilfsangebote aufrechtzuerhalten. Oft werden mit
Sammlungsmitteln Hilfen organisiert, die anders nicht zu finanzieren, aber
dennoch dringend notwendig sind.
Im vergangenen Jahr erbrachte die Adventsammlung stolze 54.616,25 Euro. An
dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an alle Spender, aber auch an die
ehrenamtlichen Sammlerinnen.
Weitere Informationen zur gemeinsamen Sammlung von Caritas und Diakonie in
Nordrhein-Westfalen gibt es auch im Netz unter
www.wirsammeln.de
.
Leider
gibt es immer wieder andere Gruppierungen, die sich ebenfalls der
traditionellen Haussammlungen bedienen. Bei der Caritashaussammlung im Sommer
und im Advent können sie sicher sein, dass es sich um ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde vor Ort handelt, die sich durch
entsprechende Ausweise und Sammellisten ausweisen können.
Pressemitteilung
Für ein Lächeln
Erschienen am:
29.11.2008
Beschreibung