Marsberg. Auch im Raum Marsberg engagieren sich viele Ehrenamtliche für geflüchtete Menschen. Mitunter werden dabei Grenzerfahrungen gesammelt. Etwa durch kulturelle Unterschiede, fehlende Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Arbeit und Freizeit oder im Umgang mit Behörden und anderen Institutionen. Manche fühlen sich erschöpft oder überfordert, andere haben ihr Engagement eingestellt. „Wir kennen die Herausforderungen“, sagt Ingrid Asmus vom Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes Brilon, die deshalb jetzt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum HSK, einen Bildungs- und Austauschabend mit gemeinsamen Essen zum Abschluss anbietet.
Am Mittwoch, 13. März, werden Eva Keiter vom Kommunalen Integrationszentrum und Ingrid Asmus in der Alten Propstei, Casparistraße 4, über „Meine Rolle im Ehrenamt – Abgrenzung, Wandel der Rolle, Rollenverständnis, Auszeit“ sprechen. Das Angebot ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und weitere Infos bei Ingrid Asmus unter 02961 – 971953 oder i.asmus@caritas-brilon.de