Brilon.
Fünf Caritas-Mannschaften und elf eingeladene
Mannschaften (Stadt Brilon, Schützenbruderschaft St. Hubertus Brilon, Sparkasse
Hochsauerland, Postsportverein, Firma Egger, Firma Meister Werke, Firma
Dallmer
, Firma
BöSha
, Königsblau
Brilon, Hochsauerlandkreis und
Hoppecke
Batterien)
waren am 22. November zur Neuauflage des Hallenfußballturniers des
Caritasverbandes Brilon in der Sporthalle An der Jakobuslinde angetreten.
So zeigte sich einen ganzen Samstag lang, dass Integration für Menschen mit
Behinderung in der Briloner Bevölkerung einfach praktiziert und gelebt
wird.
In spannenden Partien schenkten sich die Mannschaften nichts. Bei wenigen
kleinen Blessuren waren die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes Brilon zur
Stelle! Doch war es vor allem ein fairer Wettkampf, bei dem der Spaß am Sport
im Vordergrund stand.
Caritas-Vorsitzender Heinz Hillebrand konnte neben Bewohnern und Angehörigen,
Mitarbeitern und Caritas-Vorstand auch Gäste aus Kirche und Politik begrüßen,
die auf vollen Rängen einem spannenden Turnier beiwohnten. Die Schirmherrschaft
hatte Landrat Dr. Karl Schneider übernommen.
Die ersten drei Gewinner der großen Tombola, die mit attraktiven Gewinnen
gesponsert von Briloner Firmen und Geschäften bestückt war, zogen Silvia Beck (Caritas-Wohnhäuser)
und Thomas
Schrewe
(Caritas-Werkstätten).
Für das leibliche Wohl war natürlich bestens mit Kaffee, Kuchen, Getränken und
Schnitzelbrötchen gesorgt, was nur durch das engagierte Tun vieler
Ehrenamtlicher möglich war. So hatten beispielsweise die Damen der
Caritaskonferenz
Thülen
/
Radlinghausen
das Kuchenbuffet übernommen und als Schiedsrichter sorgten Wolfgang Diekmann
und Klaus
Hülsenbeck
zusammen Sohn Christian
Hülsenbeck
souverän für Recht und Ordnung auf dem
Spielfeld. Auch viele hauptamtliche Mitarbeiter griffen ehrenamtlich mit ins
Rad.
Allen Beteiligten, die vor, während
und nach dem Turnier für dessen reibungslosen und sehr erfolgreichen Ablauf
sorgten, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Gerade dieses Engagement spiegelte das Motto des Turniers wider: Zu Gast
bei Freunden. Schließlich gab es Auszeichnungen und gesponserte Pokale für alle
Mannschaften. Auch allen Sponsoren gebührt ein großes Dankeschön.
Trotz des am Ende eindeutigen Turniersieges der Mannschaft
Hoppecke
Batterien – den Vizetitel sicherte sich übrigens das Team des
Hochsauerlandkreises -, die ihren Pokal vom stellv. Landrat Rudolf Heinemann
überreicht bekam, brachte es Heinz Hillebrand auf den Punkt: „Bei diesem
Turnier können alle sagen: wir waren bei Freunden und uns ging es gut!“
Pressemitteilung
Fußballfest in Brilon
Erschienen am:
27.11.2008
Beschreibung