Brilon . Die Pflege eines Angehörigen ist für viele Menschen eine Aufgabe, die sie zusätzlich zum Beruf und der Kinderbetreuung leisten müssen. Der Alltag kann dann mitunter sehr anstrengend und stressig werden. Durch ein gezieltes Zeitmanagement kann den Anforderungen besser begegnet werden. Möglichkeiten und Wege zu mehr Gelassenheit trotz Zeitmangel zeigt die Supervisorin Jutta Müller bei dem nächsten Angehörigentreffen der „Atempause“ auf. Die Einladung zur Atempause richtet sich an alle pflegenden Angehörigen. Die Betreuung des Angehörigen kann währenddessen nach Anmeldung durch die Sozialstation Brilon organisiert werden. Die Atempause ist ein offenes Gruppenangebot und die Teilnahme kostenfrei. Sie beginnt am Dienstag, 4. November, um 19 Uhr in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Brilon, Scharfenberger Str. 19. Information und Anmeldung unter (02961) 96 40 86.