Brilon.
Das Sommerfest im Caritas-Seniorenzentrum St.
Engelbert hat schon gute Tradition. Und so sorgten auch diesmal zahlreiche
helfende, auch ehrenamtliche, Hände für ein gelungenes Fest im Garten des
Hauses, denen Einrichtungsleiterin Ulrike Hackenholt in ihrer Begrüßung
herzlich für ihren Einsatz dankte.
Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige, Mitglieder des Fördervereins sowie
Geschäftsführung und Vorstand des Caritasverbandes hatten sich eingefunden.
Caritas-Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund nutzte die Veranstaltung, um Ulrike
Hackenholt besonderen Dank auszusprechen. Sie wird im Herbst das Haus verlassen
und eine neue Aufgabe beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn übernehmen.
Seit Februar 2008 habe sie als Heimleitung „wesentlich zur Weiterentwicklung
des Hauses beigetragen“, betonte der Geschäftsführer. Auch in den Planungen für
den anstehenden Um- und Neubau des Seniorenzentrums habe ein wesentlicher
Schwerpunkt ihrer Arbeit gelegen. Für ihren neuen Weg wünschte Eirund Ulrike
Hackenholt „alles Gute und Gottes Segen“.
Auch Pastor Schulte, der regelmäßig einen Gottesdienst in der hauseigenen
Kapelle zelebriert, sprach seine Anerkennung für die reibungslose Umsetzung des
Sommerfestes aus und überreichte Ulrike Hackenholt als Geschenk einen gerahmten
Segensspruch.
Natürlich bot das Sommerfest auch wieder viel musikalische Unterhaltung –
angefangen von Hermann Koch am Akkordeon über den Kindergarten Altenbüren bis
zu den Tanzeinlagen von Karl Neven und seinem Team.
Zur leiblichen Stärkung hielten die Helfer von St. Engelbert frische Waffeln
mit Kirschen und Sahne zum Kaffee bereit, bevor es herzhaft wurde mit den
verschiedenen Leckereien vom Grill.