Foto: Caritas Brilon / Sozialstation Olsberg
Olsberg. Einer beliebten Tradition folgt man immer wieder gerne: Zu ihrem jährlichen Patiententag begrüßte das Team der Caritas-Sozialstation Olsberg jetzt rund 100 Patienten und Betreute. Sie waren dazu eingeladen, ihren Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen. Der Nachmittag begann mit einem Wortgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche in Elleringhausen. Gemeinsam mit dem katholischen Pfarrer Richard Steilmann und dem evangelischen Pastor Burkhard Krieger gestalteten die Mitarbeiter der Sozialstation den Gottesdienst. Das Besondere an der Messe ist immer der gespendete Einzelsegen, der von den meisten Anwesenden gerne entgegengenommen wird.
Anschließend ging es in einer Prozession ins nahe gelegene Franz-Stock-Haus, wo die Damen der Caritas-Konferenzen aus dem Stadtgebiet Olsberg wieder ihre köstlichen, selbst gebackenen Kuchen anboten. Maria Lückmann-Müller, Pflegedienstleitung, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den Helfern für ihr Engagement und die Unterstützung. Sie betonte, dass ein solches Fest ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht stattfinden könne.
Nach dem Kaffee begann das Unterhaltungsprogramm mit einer Modenschau, bei der die Anwesenden über die Vorschläge für neue Dienstkleidung mit einem Augenzwinkern abstimmen konnten. Präsentiert wurden von den Caritas-Models das traditionelle Gemeindeschwester-Kleid mit Ornat und Häubchen anno 1950, gefolgt von einem hübschen Blumenmädchen, einen Polizisten, einen Kapitän bis hin zur wohlgepflegten Gemütlichkeit im „Balu, dem Bären Pelz-Look“. Den krönenden Abschluss machte – wie bei jeder Modenschau – das traumhafte Brautkleid. Bei dem Gang über den Catwalk wurde herzlich gelacht und sich letztendlich mit Blick auf den Design-Leitsatz „Form folgt Funktion“ doch für die aktuelle Dienstkleidung entschieden. Nach schönen Gesprächen und der tollen Unterhaltungseinlage waren sich alle Gäste einig: „Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.“